Einsatz in Essen für AfD-Verbot - das sind die Gründe dafür
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.06.2024 17:02
In Essen wurde das Treffen in Potsdam aufgedeckt bei dem unter anderem Parteimitglieder der AfD sich für eine Abschiebung von Millionen von Menschen aus Deutschland ausgesprochen haben. Das Medienhaus Correctiv hat die Story aufgedeckt. Seitdem wächst der Widerstand gegen die Partei und den AfD-Parteitag in Essen.
Journalisten in Essen werben für Verbotsverfahren gegen AfD
In Essen nehmen Journalisten aus dem Medienhaus "Correctiv" immer wieder die Ziele politischer Parteien wie der AfD in den Blick und versuchen aufzuklären, was dahinter steckt. Anfang des Jahres haben die Journalisten von "Correctiv" über ein Treffen in Potsdam berichtet bei dem es um die Abschiebung von Menschen ging, die nach Deutschland eingewandert sind. An dem Treffen haben auch Mitglieder der AfD teilgenommen. Danach gab es bundesweit zahlreiche Demonstrationen gegen Rechts. Die Story war wie eine Art Weckruf für viele. David Schraven von "Correctiv" erzählt im Gespräch mit Radio Essen-Moderatorin Anna Bartl warum er diese Story sofort wieder veröffentlichen würde und warum so viele Menschen bei der Europawahl trotzdem die AfD gewählt haben.
Proteste in Essen gegen AfD-Parteitag sind wichtig
In Essen wird am letzten Juniwochenende wird der Bundesparteitag der AfD stattfinden. Schon jetzt haben tausende ihren Protest angekündigt. Das ist auch wichtig, sagt David Schraven von "Correctiv". Immer mehr Kräfte von außen und von innen würden Deutschland bedrohen und auseinander reißen. Diese Kräfte wie die AfD müssen mit rechtsstaatlichen Mitteln bekämpft werden. Ein Mittel ist ein Verbotsverfahren gegen die AfD einzuleiten, weil sie keine demokratische Partei ist. Diese Möglichkeit wurde im Grundgesetz verankert als Lehre aus der Weimarer Republik. Im letzten Jahrhundert konnten die Nationalsozialisten die Macht übernehmen und haben den II. Weltkrieg begonnen. Das dürfe nie wieder passieren, sagt auch David Schraven und will weiter immer wieder aufklären und erklären, welche Gefahr für Freiheit und Demokratie von einer Partei wieder AfD ausgeht.
Weitere Nachrichten aus Essen
- AfD-Bundesparteitag in Essen darf stattfinden - Verwaltungsgericht hat entschieden
- Freiwillige Ordner für Veranstaltungen gegen den AfD-Parteitag gesucht
- Streit um AfD-Parteitag spitzt sich zu
- Protest gegen AfD-Parteitag - großes Camp geplant
- Stadt Essen will AfD-Parteitag verhindern
- Essen steht zusammen für Demokratie und Vielfalt - Demo gegen AfD-Parteitag
- Grugapark soll Ende Juni während Parteitag offen bleiben - Klage am Verwaltungsgericht
- AfD-Parteitag sorgt für viele Einschränkungen in Rüttenscheid
- Messe Essen kündigt Mietvertrag für die Grugahalle für den Bundesparteitag der AfD