Ärger in Essen um Abriss einer Villa geht weiter
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.11.2024 15:41
In Essen kämpfen Anwohnerinnen und Anwohner um eine alte Villa. Das Viertel, in dem die Villa steht, hat viele markante und alte Gebäude. Deshalb wollen die Anwohner alles so erhalten, wie es ist. Die Stadt will die Villa allerdings abreißen.
Abriss in Essen steht auf der Kippe
Die Stadt Essen kann die Villa an der Schinkelstraße vorerst nicht abreißen. Die Anwohnerinnen und Anwohner setzen sich seit Monaten für den Erhalt des Gebäudes ein. Das steht direkt neben der ehemaligen Bundesbank im Moltkeviertel. Die alte Bundesbank will die Stadt in eine Schule umbauen. Sie hat beide Gebäude von einem Investor gekauft und macht jetzt Druck. Die Schule soll so schnell wie möglich fertig werden und schon zum Schuljahr 2026/27 eröffnet werden. Anwohner haben jetzt allerdings Klage gegen den Abriss beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen eingereicht. Deshalb muss die Stadt mit dem Abriss erst einmal warten und abwarten, wie das Gericht entscheidet. Schon in den 80er Jahren sollte die Villa abgerissen werden, auch damals hatten Anwohner dagegen geklagt und recht bekommen. Die Villa blieb stehen und war bis vor kurzem auch noch bewohnt. Die Mieter mussten ausziehen. Trotz der Klage richtet die Stadt die Baustelle weiter ein und das ehemalige Bundesbankgebäude wird innen entkernt. Anfang 2025 soll der Bauantrag gestellt werden.
Stadt Essen will neuen Schulbau voran treiben
In Essen fehlen viele Plätze für Schülerinnen und Schüler. Deshalb muss die Stadt neue Schulen bauen. Das dauert meist sehr lange. Jetzt will die Stadt zum ersten Mal ein altes Gebäude in eine Schule umwandeln. Gerade in Rüttenscheid fehlen die Plätze für Schülerinnen und Schüler. Die Anwohnerinnen und Anwohner betonen, dass sie nichts gegen eine Schule in ihrem Viertel haben. Sie sind nur mit den Plänen der Stadt nicht zufrieden und finden, dass es auch andere Lösungen geben kann. Außerdem werfen sie der Stadt vor, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur wenig bereit zu Gesprächen und der Suche nach anderen Lösungen sind.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Viertel in Essen wird umgestaltet - jetzt geht es los
- Deilbach tritt über die Ufer - Hochwasser in Essen
- Schlachthofbrücke in Bochum auf der A40 wird später fertig