Tauschbar Essen bekommt Spende für Bildungsangebote
Gute NachrichtenDie Tauschbar in Essen bekommt Unterstützung von der Deichmann-Stiftung. Mit dem Geld sollen Bildungsangebote und Naturerfahrungen für Kinder gefördert werden.
Gute NachrichtenNach dem Dauerregen Anfang Januar 2025 sind einige Wege entlang der Ruhr in Essen wieder begehbar. Die Stadt hat die ersten Sperrungen aufgehoben.
Neue Aktion: Mehr Sicherheit für Schüler im Straßenverkehr
Gute NachrichtenGrundschüler in Essen sollen sicherer und sichtbarer im Straßenverkehr unterwegs sein. Die DEKRA-Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ soll dazu beitragen.
Projekte in Essen gegen Rassismus werden gefördert
Gute NachrichtenWer sich mit einem Projekt in Essen gegen Rassismus und Rechtsextremismus einsetzt, kann ab sofort wieder Fördergelder beantragen. Wie das geht, lest Ihr hier.
Gute NachrichtenDas Museum Folkwang in Essen soll in Zukunft nicht mehr mit Gas beheizt werden. Die Stadt Essen hat jetzt einen Vorschlag ausgearbeitet, wie das Museum anders beheizt werden kann.
Gute NachrichtenIn Essen werden 64 Wohnungen nach rund drei Jahren endlich weiter gebaut. Der Hintergrund sind lange Verhandlungen wegen eines Insolvenzverfahrens. Jetzt gibt es aber eine Einigung und es kann wieder gebaut werden.
Eisbahn auf Zollverein in Essen lockt viele Besucher an
Gute NachrichtenDie Eisbahn auf Zollverein in Essen ist wieder vorbei. Die Betreiber ziehen ein positives Fazit und sprechen von einem vollen Erfolg. So viele Besucher kamen.
Krupp-Stiftung in Essen zieht positive Bilanz für 2024
Gute NachrichtenHinter der Krupp-Stiftung liegt ein gutes Jahr. In ihrer Jahresbilanz sticht die Millionenförderung für 150 Projekte aus dem Ruhrgebiet heraus. Aber auch die Veranstaltungen waren ein Erfolg.
Transfer-Doppelpack bei RWE: EM-Star und Stürmer sind da
Gute NachrichtenRot-Weiss Essen kann im Abstiegskampf der 3. Liga ein echtes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt setzen. EM-Star Klaus Gjasula kommt nach Essen. Auch ein neuer Stürmer wurde verpflichtet.
Gute NachrichtenEin Energiekonzern in Essen erweitert jetzt seine Windparks. Der Energiekonzern RWE hat dafür Zuschläge bekommen - mit einer Gesamtleistung von 40 Megawatt.