Ordnungsamt Essen bekommt Unterstützung auf vier Pfoten
Veröffentlicht: Samstag, 19.07.2025 08:20
Der Kommunale Ordnungsdienst in Essen wird ab sofort durch den belgischen Schäferhund "Rage" unterstützt. Ziel: Mehr Sicherheit und Respekt im Stadtgebiet.

Erfolgreicher Test in Essen und Ziele des Einsatzes
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Essen wird ab sofort durch den belgischen Schäferhund "Rage" unterstützt. Nach zwei erfolgreichen Testphasen begleitet der speziell ausgebildete Diensthund, gemeinsam mit seinem Hundeführer, ein Einsatzteam des KOD an mehreren Tagen pro Woche sowie bei besonderen Einsatzlagen.
Flexibles Konzept und Einsatzbereiche
Der Hund ist mit einem Brustgeschirr und einem Stoßkorb ausgestattet, der sowohl die Bevölkerung als auch die Einsatzkräfte schützt. Bei Bedarf kann der Hund deeskalierend eingreifen, ohne Verletzungsgefahren zu verursachen. Der Diensthund und sein Hundeführer werden im Rahmen einer Kooperation mit der Sicherheitsfirma ICTS Protect Germany bereitgestellt. Dies ermöglicht eine flexible Lösung, ohne dass eine eigene Hundestaffel im Ordnungsamt erforderlich ist.
Der Einsatz erfolgt zunächst für ein Jahr und wird anschließend evaluiert. Aktuell ist das Team an bis zu vier Tagen pro Woche im Stadtgebiet unterwegs und wird auch bei Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt oder dem Festival "Essen Original" eingesetzt. Dabei wird stets darauf geachtet, den Hund nicht unnötigem Stress auszusetzen, etwa durch dichte Menschenmengen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Auch Jobcenter Essen fördert Führerschein und Autokauf
- Versöhnungskirche in Essen kurz vor Abriss
- Führungszeugnis bei Flugreisen? Stadt Essen warnt nach TikTok-Videos