Entsorgungsbetriebe Essen wollen Abfälle nach Streik schnellstmöglich abholen
Veröffentlicht: Sonntag, 16.03.2025 15:09
Nach dem Streik in der letzten Woche gehen die Entsorgungsbetriebe Essen ab Montag (17. März) wieder in den normalen Betrieb zurück. Einige Abfälle sind aber liegen geblieben. Die wollen die EBE jetzt schnellstmöglich abholen.

Liegengebliebener Müll in Essen soll schnell entsorgt werden
In Essen haben sich die Entsorgungsbetriebe am Streik in der letzten Woche beteiligt. Sechs Tage wurde die Müllabfuhr hier in Essen bestreikt. Dazu hatte die Gewerkschaft ver.di aufgerufen. Dadurch sind aber die Leerungen von grauen, braunen und blauen Tonnen sowie Abfuhr von Sperrmüll und Schrott ersatzlos ausgefallen. Auch die großen Papiercontainer wurden nicht geleert. Die großen Mengen an Müll jetzt schnell abzuholen ist eine schwierige Aufgabe, so die EBE. Deshalb bleibt das Angebot, Restmüll selbst bei den Entsorgungsbetrieben abzuliefern, weiter bestehen. Das geht bei der Recyclingstation Mitte (Pferdebahnstraße 32). Außerdem können Essenerinnen und Essener den überschüssigen Restmüll auch in grauen Säcken neben die üblichen Tonnen legen. Die dürfen aber nicht voller sein, als die Mülltonnen selbst. Die Säcke werden dann nach und nach auch kostenlos abgeholt. Allerdings könnte das eine Weile dauern, sagen die Entsorgungsbetriebe.