Caritas in Essen engagiert sich für Demokratie

In Essen hat die „youngcaritas“ ein Video zum Thema Demokratie im Alltag produziert. Dafür wurden sie jetzt einen Preis bekommen.

© Ralf Geithe - Fotolia

Caritas will Demokratie in Essen stärken

Wie kommt Demokratie im Alltag zum Einsatz? Damit hat sich der Videowettbewerb „Mensch Leute! Lebt Freiheit!“ der Caritas Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Insgesamt haben 54 Caritas-Einrichtungen aus dem ganzen Bundesland mitgemacht. Den ersten Platz belegte die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz aus Münster. In ihrem Video rufen sie außerdem zur Teilnahme an der kommenden Kommunalwahl im September auf.

Auch die "youngcaritas" in Essen hat ein Konzept entwickelt. Sie haben die Entstehung ihres Videos selbst inszeniert: Von der Idee bis zur Umsetzung wurde alles gefilmt, um zu zeigen, wie Demokratie im Alltag funktioniert. Dabei ging es um Offenheit für andere Meinungen, den Austausch von Argumenten sowie darum, wie man Kompromisse und Einigungen findet.

Mit ihrem Beitrag erreichten sie beim Wettbewerb den dritten Platz und erhielten ein Preisgeld von 1.000 Euro. Dieses Geld soll genutzt werden, um ein Projekt oder eine Idee umzusetzen, die demokratische Werte und Ziele in Essen fördert. Die Videos findet Ihr auf den Social-Media-Kanälen der Caritas.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline