Preis geht nach Essen: Tafelchef bekommt höchste Auszeichnung für NRW
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 05:59
Große Ehre in Essen für den Chef der Tafel. Jörg Sartor wird mit dem Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet. Der Essener spricht hier darüber, was das für ihn bedeutet.

Chef der Tafel in Essen - Jörg Sartor bekommt dafür einen Orden
In Essen ist die Tafel seit 30 Jahren ein wichtige Anlaufstelle für alle, die von Sozialleistungen leben. Sie können sich dort Lebensmittel abholen, die sonst weggeworfen werden würden, weil sie nicht mehr verkauft werden können. Rund 6.000 Menschen in Essen bekommen so jede Woche Lebensmittel. Außerdem verteilen die ehrenamtlichen Helfer der Tafel Lebensmittel an Kindergärten und Kindertische.
Jörg Sartor engagiert sich seit vielen Jahren im Verein und eckt mit seiner Meinung auch manchmal an. Für Aufregung sorgte er unter anderem vor mehreren Jahren mit einer kurzzeitigen Regel bei der Essener Tafel. Damals wurde die Anzahl der Ausländer begrenzt, die aufgenommen wurden. Ein Jahr später fasste er seine Erfahrungen in einem Buch zusammen. Er hat durch seine Arbeit bei der Tafel einen guten Blick auf die Menschen, die Hilfe brauchen. Er kennt ihre Geschichte und ihre Geschichten.
Jetzt bekommt der Chef der Essener Tafel die höchste Auszeichnung des Landes NRW. Bei einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Düsseldorf mit NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst wird er geehrt. Im Gespräch mit Radio Essen-Moderatorin Anna Bartl erzählt er vom neuen Anzug, den er extra gekauft hat und wie sehr ihn diese Auszeichnung dann doch berührt. Natürlich reden beide auch darüber, was die Tafel ausmacht und warum er die Arbeit schon so lange ehrenamtlich macht.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Essen nimmt Abschied von René Pascal
- Polizei Essen wartet weiter auf Umzug an neuen Standort
- Neuer Stadtteil Essen 51 - jetzt gibt es erste richtige Pläne