Volksbühne Essen feiert 150. Geburtstag
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.03.2025 10:45
In Essen feiert die Volksbühne mit dem Stück "Arsen und Spitzenhäubchen" in diesem Jahr ihr Vereinsjubiläum. Wir sind bei einer der letzten Proben dabei und erfahren viel schräges, überraschendes und lustiges von den Menschen auf und hinter der Bühne. Klar wird, die Volksbühne ist mehr als ein Tourneetheater. Es ist eine große Familie.

Radio Essen besucht eine der letzten Proben
Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder platzt in eine der letzten Durchläufe von "Arsen und Spitzenhäubchen" auf der Probebühne in Burgaltendorf. Die Kulisse steht und nach einem kurzen Lichtcheck geht es auch schon los. Im Halbdunkeln gehen die Schauspieler auf ihren Platz. Alle arbeiten sehr konzentriert. Meike sitzt im Publikum mit einem karierten Block auf dem Knie. Sie macht sich Notizen, denn neben ihrer Rolle im Stück führt sie auch Regie. Die Texte sitzen und jeder weiß, wo er wann auftritt. Nur einmal lässt einer der Schauspieler beim Verlassen der Bühne aus Versehen seine Tasche an der Garderobe hängen. Ganz leise öffnet er kurze Zeit später die rechte Bühnentür und angelt sie vorsichtig wieder heraus. Für unser Interview nehmen wir Platz mitten in der Kulisse. Es ist das Wohnzimmer der Familie Brewster. Zusammen mit Meike, Ulli und Manni blättern wir in den alten Fotoalben der Volksbühne. Viele Unterlagen von der Gründung des "Wohltätigkeitsvereins Altendorf" vor 150 Jahren gibt es nicht mehr. Am Ende des zweiten Weltkriegs zerstörte ein Bombe des Vereins in der Unterdorfstraße die Gebäude. Ihre heutigen Probenräume in Burgaltendorf beziehen sie erst 1991. In den vergangenen Jahrzehnten ist viel passiert. In den Fotoalben fällt unser erster Blick auf einen bekannten Essener Schauspieler. Er war beim 100-jährigen Jubiläum des Vereins. Ulli erinnert sich.
Volles Programm seit 150 Jahren in ganz Essen
Der Amateurtheaterverein Essener Volksbühne feiert das 150-jährige Jubiläum mit einer Gala-Premiere am 15. März im Katakomben-Theater. Gezeigt wird die schwarze Komödie "Arsen und Spitzenhäubchen". Der Verein hat aktuell 80 Mitglieder zwischen acht und 87 Jahren. Zum Teil sind ganze Familien im Ensemble aktiv. Fünf Paare haben sich hier sogar kennen und lieben gelernt. Pro Jahr sehen bis zu 5000 Menschen die Vorstellungen des Tourneetheaters. Gut die Hälfte davon sind Kinder. Die Volksbühne ist die älteste noch aktive Bühne in Essen und eine der ältesten in ganz NRW. In dem aktuellen Stück entdeckt Theaterkritiker Mortimer Brewster, dass seine alten Tanten reihenweise einsame alte Männer vergiften und dann taucht auch noch ein verschollener Bruder auf. Er ist ein Serienmörder. Das bringt Mortimer an den Rand des Wahnsinns. Weitere sechs Vorstellungen sind in den nächsten Wochen in Frohnhausen, Steele, Rellinghausen und Überruhr. Im September ist die Volksbühne beim Parkerlebnis im Grugapark mit bekannten Kinderbuchfiguren. Außerdem wird noch die Komödie "Drei mal Leben" und ab November das Kinderstück "Peter Pan" zu sehen sein.
Noch mehr aus Essen
- Neues Elektro-Pferd hat in Kettwig seinen neuen Stall
- Ausstellung zu sexueller Gewalt unter Jugendlichen
- Essen im Blick mit acht Wettercams