Essen mit Webcams im Blick: diese Wetter-Kameras gibt es in unserer Stadt
Veröffentlicht: Dienstag, 11.03.2025 15:50
Sechs Webcams zeigen in Essen nicht nur das Wetter, sondern auch wie schön unsere Stadt ist. Die neuste wurde jetzt auf Zollverein installiert, sie schwenkt 180 Grad über das Weltkulturerbe vom Doppelbock bis zur Kohlenwäsche. Dazu gibt es weitere Kameras auf dem Ruhrturm in Huttrop und am Baldeneysee. Die Installation ist nicht immer leicht.

24 Stunden live aus Essen: Webcam am Weltkulturerbe Zollverein
Ein halbes Jahr hat es gedauert, um den idealen Standort für die neue Wettercam auf Zollverein zu finden. Es ging nicht nur darum, alles bei einem 180 Grad Schwenk vom Doppelbock bis zur Kohlenwäsche im Blick zu haben, auch der Denkmalschutz hatte ein Wörtchen mitzureden. Von einigen Stellen aus sollte die schwarz-weiße Kamera auf ihrem Metallstativ nicht zu sehen sein. Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder war mit Markus Pließnig von der Stiftung Zollverein auf dem Dach der Halle 7, dem ehemaligen Kesselhaus. Das letzte Stück geht es nur über kleine ausgeklappte Leiter und durch eine Luke im Dach. Hier kommt sonst kein Besucher hin. Für den beschwerlichen Aufstieg entschädigt die tolle Aussicht. Trotz grauen Wetters geht der Blick einmal über das gesamte Weltkulturerbe. 24 Stunden sendet die Kamera von hier live und zeigt dann zum Beispiel beim Zechenfest die Besucher oder das große Feuerwerk. Alles ganz automatisch. Nur zum Putzen der Linse muss hin und wieder jemand auf das Dach klettern.
Weitere Wettercams in Essen
Einen perfekten Panoramablick auf das Südviertel und die Skyline von Essen gibt es von der Webcam auf dem 60 Meter hohen Ruhrturm in Huttrop. Bei gutem Wetter reicht der Blick mehr als 100 Kilometer weit bis ins Bergische Land. Dazu sind sechs Kameras bei den Sportvereinen am Baldeneysee installiert. Sie zeigen, was am See los ist und wie das Wetter ist.
Noch mehr aus Essen
- Neues Elektro-Pferd hat in Kettwig seinen neuen Stall
- Spannender Einblick ins Fotoarchiv des Ruhrmuseum
- Mächtige Frau in Essen: Äbtissin Mathilde ist noch heute ein Vorbild