Schauspieler aus Essen feiert Bühnenjubiläum

Der Hirte mit dem Rucksack war die erste Rolle von Thomas Glup und es sollte nicht seine letzte sein. Der Essener Schauspieler feiert sein 50. Bühnenjubiläum. Wir treffen ihn zum Interview in der Künstlergarderobe im Theater im Rathaus.

© Radio Essen / Timm Schröder

Von Essen aus auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Es war die Grundschullehrerin, die in dem sieben Jahre alten Thomas Glup schon früh einen Schauspieler gesehen hat. Für das Krippenspiel der Schule wurden noch Darsteller gesucht. Das Wegducken hat nichts gebracht. Der kleine Thomas bekam die Rolle des Hirten mit dem Rucksack. 14 Sätze hatte er in dem Stück. Er machte daraus während der Vorstellung 42 und legte damit den Grundstein für eine steile Karriere. Schon im nächsten Theaterstück der Schule hatte Glup die Hauptrolle. Der Essener liebt es, Menschen zum Lachen zu bringen und das unter anderem auch mit Zitaten von Heinz Erhardt. Die rutschen ihm auch immer wieder in dem Interview mit Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder heraus. Auch zu der Familie von Erhardt hat Thomas Glup einen sehr guten Kontakt. Sie haben ihm sogar eine Brille ihres Vaters geschenkt. Eine weitere Paraderolle ist die des "Essener Leihbischofs". Darüber kann sogar das Bistum Essen lachen. Auch auf der Leinwand war Glup neben seinem Job in der Stadtverwaltung schon zu sehen. Dazu kommen regelmäßig Lesungen und Stücke, die nicht nur in Essen zu sehen sind. Elf Projekte hat der Essener in Vorbereitung. Dazu gehören ein Roman und zwei neue Stücke für die Theaterbühne. Ab der Sommerpause will er daran weiterarbeiten. Das und noch mehr erzählt er in unserem Interview.

© Radio Essen / Timm Schröder

Thomas Glup im Theater im Rathaus in Essen

Als Schauspieler, Entertainer und Regisseur ist Thomas Glup seit fast 20 Jahren fester Bestandteil des Theaters im Rathaus. Zu sehen war er schon in Komödien wie „Charley´s Tante“, „Der Mustergatte“ oder dem von ihm geschriebenen Stück „Alt werden ist wie auf einen Berg steigen“. Auch in die Rolle des Finanzbeamten „Willi Winzig“ ist er geschlüpft. Das Bühnenstück war einst die Paraderolle von Heinz Erhardt. Seit 1988 rezitiert Thomas Glup die Texte seines großen Vorbildes. Am Ostermontag (21.April) schlüpft er um 16 Uhr in die Rolle des „Pater Veit Martin“ in seinem Programm „Ach du lieber Himmel“ mit lustigen Texten zum Fest der Auferstehung Christi. Tickets gibt es noch an der Kasse des Theaters im Rathaus oder online.

Noch mehr aus Essen


Weitere Meldungen

skyline