PopUp-Taufe in Essen: Hier könnt Ihr Euch spontan taufen lassen!
Veröffentlicht: Samstag, 10.05.2025 12:37
In anderen Städten gibt es sie schon länger, in Essen ist es am 18. Mai so weit. Dann findet eine PopUp-Taufe statt, bei der Ihr spontan Mitglied der Evangelischen Kirche werden könnt. Wie so eine spontane Taufe abläuft und wie eine Pfarrerin auf Kritik an solchen Events antwortet, lest Ihr hier.

Segen45 organisiert besonderes Event
Mit Taufen verbinden viele eine lange Zeremonie in einer Kirche, die schon ewig vorher geplant wurde und bei der die ganze Familie dabei ist. Taufen können aber auch anders aussehen, zum Beispiel bei Essens erster PopUp-Taufe rund um die Evangelische Kirche in Werden. Da könnt Ihr am 18. Mai zwischen 15 und 18 Uhr vorbei kommen und euch spontan nach Euren Vorstellungen taufen lassen. Organisiert wird das Event von Segen45, der Agentur für Segensmomente der Evangelischen Kirche Essen. Die möchte Kirche moderner und zugänglicher machen. Im letzten Jahr gab es deswegen schon PopUp-Hochzeiten auf Zollverein, dieses Mal sind es PopUp-Taufen.
So läuft die spontane Taufe in Essen ab
Wenn Ihr oder Euer Kind Mitglied der Evangelischen Kirche werden wollt/will, könnt Ihr spontan am Sonntagnachmittag zur Heckstraße in Werden kommen. Da sucht ihr Euch aus, wo rund um die Kirche oder in der Kirche Ihr Euch taufen lassen wollt. Segen45 hat dafür einige Orte vorbereitet, zum Beispiel drinnen, oben auf der Empore, oder draußen in einem Planschbecken, erzählt Eva Gabra, Pfarrerin bei Segen45. Dann entscheidet Ihr, welche Musik bei der Taufe gespielt werden soll. Dafür sind Musiker da, die verschiedene kirchliche, aber auch weltliche Pop- und Rocksongs auf Lager haben. Bei der Taufe selbst, können Familie und Freunde zuschauen, oder Ihr geht den Schritt alleine. Damit Ihr ihn nicht unbedacht geht, gibt es vor der Taufe noch ein Vorgespräch mit einem Pfarrer oder einer Pfarrerin. Wenn Ihr Euch sicher seid, hinterlasst Ihr Eure Daten, zeigt Euren Ausweis oder die Geburtsurkunde Eures Kindes und werdet Mitglied der Evangelischen Kirche. Und danach gibt es Waffeln, Muffins und Kaffee.
Taufen in Essen scheitern oft an formalen Sachen
Die Entscheidung für eine Taufe ist keine leichtfertige, deswegen gibt es bei dem Event am 18. Mai ja ein Vorgespräch. Trotzdem sehen einige Menschen innerhalb der Kirche eine solche PopUp-Taufe skeptisch. Eva Gabra ist anderer Meinung. Sie kennt die positiven Rückmeldungen zu solchen Events aus anderen Städten und auch hier in Essen sind schon viele Menschen deswegen auf sie zugekommen:
"Unsere Erfahrung ist [...], dass das Menschen sind, die eigentlich schon länger mit dem Thema unterwegs sind, sich überlegen, wollen sie sich taufen lassen oder nicht? Ist das das Richtige für mich? Und dann sind tatsächlich manchmal so die Fragen nach: wo melde ich mich an, wie melde ich mich an, an wen wende ich mich - sind dann manchmal so formale Sachen, an denen es dann oft scheitert."
Und: Manche Menschen sagen auch, dass der klassische Gottesdienst einfach nichts für sie ist und sie ein kürzeres und moderneres Event haben wollen. Auch dann ist die PopUp-Taufe die bessere Wahl.
Taufe ist nur der Anfang des Glaubenswegs
Ein weiteres Argument gegen Kritiker von PopUp-Taufen: In der Regel werden Kinder getauft - da ist bei der Taufe selbst also überhaupt nicht klar, ob sie wirklich gläubig sein wollen und bleiben oder nicht. Auch hier müssen die Kirchenvertreter darauf vertrauen, dass die Kinder im Lauf des Lebens ihren Glauben behalten und stärken. Gleiches gilt für Erwachsene oder Kinder, die sich bei der PopUp-Taufe taufen lassen. Um den Glauben wachsen zu lassen, gibt es bald besondere (Online-)Kurse von Segen45. Trotzdem solltet Ihr Euch natürlich schon vor der Taufe diese Fragen stellen:
- Will ich zur Kirche gehören?
- Wie will ich zur Kirche gehören und wie stelle ich mir die Verbindung zur Kirche vor?
- Glaube ich an Jesus Christus und kann ich mich zu ihm bekennen?
Großes Tauffest in Essen geplant
Wer etwas mehr Bedenkzeit braucht, kann sich auch am 21. September noch in besonderer Atomsphäre taufen lassen. Da veranstaltet Segen45 ein großes Tauffest im Steeler Freibad, mit der Möglichkeit sich in der Ruhr taufen zu lassen. Das Fest startet um 11 Uhr mit einem OpenAir-Gottesdienst und danach gibt es - neben den Taufen - Pommes, Musik und Aktionen, wie beim großen Tauffest im Stadtgarten 2023. Wenn Ihr dabei sein wollt müsst Ihr Euch, anders als bei der PopUp-Taufe in Werden, vorher anmelden. Alle Informationen dazu, findet Ihr hier.
Mehr Themen aus Essen
- "Megaprojekt" in Essen: Bestattungswald nimmt Form an
- Drastische Maßnahme bei der Evangelischen Kirche in Essen: Aus 26 Gemeinden werden 6!
- Radtouren in Essen stellen Persönlichkeiten vor