Pläne in Essen für Stadtteilklinik werden konkreter
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.03.2023 16:34
In Essen werden die Pläne für die Stadtteilklinik in Stoppenberg langsam konkreter. Zum Beispiel steht jetzt der Termin fest, wann die ersten Patientinnen und Patienten dort behandelt werden können.

Essen bekommt neue Stadtteilklinik in Stoppenberg
In Essen wird der Aufbau der Stadtteilklinik in Stoppenberg im ehemaligen St. Vincenz-Krankenhaus vorbereitet. Das Hauptgebäude des St. Vincenz-Krankenhauses soll erhalten bleiben. Die Stadt will jetzt das Raumkonzept zusammenstellen. Gemeinsam mit der St. Augustinus GmbH Gelsenkirchen will die Stadt die Klinik betreiben. Im April nächsten Jahres sollen die ersten Patientinnen und Patienten dort behandelt werden. In der Stadtteilklinik sollen dann 25 Betten zur Verfügung stehen und neben Haus- und Fachärzten werden auch Lotsen die Betreuung der Patientinnen und Patienten übernehmen.
Notfallversorgung in Essen im Norden bleibt
An der Stadtteilklinik will die Feuerwehr Essen weiterhin einen Rettungswagen und ein Notfalleinsatzfahrzeug stationieren. So sind die Rettungskräfte bei Notrufen über die 112 schneller bei den Patientinnen und Patienten. Das war lange Zeit eine Forderung der Anwohnerinnen und Anwohner im Essener Norden, die die Stadt jetzt umsetzt. Neben der Stadtteilklinik bietet die Stadt auch weiterhin die Gesundheitskioske in Altenessen und Katernberg an. Hier können sich Patientinnen und Patienten beraten lassen, wo sie sich am besten mit ihren gesundheitlichen Problemen hinwenden in der Stadt.
Weitere Nachrichten aus Essen:
- Verzweiflung in Essen: Erdbebenopfer können nicht einreisen
- Ferienspatz in Essen: Programm für Osterferien jetzt online
- Essen reißt Haus mit Geschichte ab