Lernhäuser in Essen bekommen Unterstützung

Die Lernhäuser des Kinderschutzbundes in Essen bekommen finanzielle Unterstützung. Es gibt 15.000 Euro, die in lern- und sozialpädagogische Arbeit investiert werden sollen.

© DKSB OV Essen e.V.

Geld in Essen für Lernhäuser

Die Lernhäuser in Essen haben finanzielle Unterstützung von den Stadtwerken bekommen. 15.000 Euro können in die lern- und sozialpädagogische Arbeit in den Häusern in investiert werden. Das Geld kommt aus einem Wechselprogramm - Für jeden Kunden, der zu den Stadtwerken wechselt, spenden die Stadtwerke 20 Euro an eine von fünf gemeinnützigen Organisationen.

"Als lokaler Energieversorger tragen wir Verantwortung für unsere Stadt - nicht nur im Bereich Versorgung, sondern auch im sozialen Miteinander" - Frank Pieper, Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Essen.

Seit dem Jahr 2000 setzen sich die Lernhäuser des Kinderschutzbundes für Chancengleichheit für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. In Essen besuchen rund 200 Schülerinnen und Schüler die Einrichtungen. In den Lernhäusern in der Innenstadt, in Borbeck, in Altenessen und Zollverein gibt es Hausaufgabenbetreuung, Lernförderung und Berufsvorbereitung. 

Mehr gute Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline