"TalentTage Ruhr" starten in Essen - auch Radio Essen öffnet die Türen

Bei uns in Essen und im ganzen Ruhrgebiet haben junge Menschen wieder die Möglichkeit in vielen Kursen und Aktionen ihre Stärken und Talente zu entdecken. Was die TalentTage Ruhr sind und wie Ihr mitmachen könnt, lest Ihr hier.

© Kzenon - stock.adobe.com

Über 800 Veranstaltungen in Essen und im ganzen Ruhrgebiet

Mit der Frage "Was möchtest du später einmal werden?" wurden wir schon als Kleinkind konfrontiert, trotzdem macht es die Entscheidung später nicht einfacher. Die TalentTage Ruhr bieten jungen Erwachsenen die Gelegenheit eigene Stärken zu entdecken und in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. In diesem Jahr gibt es über 800 Aktionen und Workshops. Die Veranstaltungsreihe, die den Übergang zwischen Schule und Berufsleben erleichtern soll, startet ab dem 22. September und geht bis zum 2. Oktober. Hier findet Ihr alle Kurse und könnt Euch direkt anmelden.

Am 23. September könnt Ihr auch unser Radio Essen-Studio näher kennenlernen und unsere Moderatorinnen und Moderatoren sowie Nachrichtenredakteurinnen und Nachrichtenredakteuren bei ihrer Arbeit zusehen. Hier könnt Ihr Euch anmelden, wenn Ihr mal bei Radio Essen reinschauen wollt.

Mehr Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz

Viele junge Menschen blicken heute mit Sorgen nach vorne: Kriege, die Klimakrise, eine schwierige Wirtschaftslage und die Frage, ob künstliche Intelligenz später Jobs ersetzt. Deswegen setzen die TalentTage Ruhr in diesem Jahr auf das Thema Künstliche Intelligenz. In Essen können Schülerinnen und Schüler z.B. im Workshop "KI- was ist das denn?" lernen, wie Maschinen durch Künstliche Intelligenz lernen und in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können. Die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen will der Kurs auch besprechen. Auch Lehrkräfte in Essen können ihr Wissen im Kurs "Lehrerfortbildung: Künstliche Intelligenz im Schulalltag nutzen" auffrischen. Ein zweiter Schwerpunkt bei den Talenttagen Ruhr ist die Demokratieförderung. In Essen soll beispielsweise der Workshop "Auf Dich kommt es an: Demokratie leben im Alltag!" für mehr Bewusstsein für demokratisches Handeln sorgen.

Mehr Themen aus Essen

Weitere Meldungen

skyline