Spiel 2025 in Essen: Neuer Besucherrekord!
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 12:37
Vier Tage lang wurde auf der Spielemesse in Essen gespielt, gelacht, ausprobiert und gekauft. Jetzt ist schon wieder Schluss - die Nachfrage war dabei aber so groß wie noch nie. Es wurde sogar ein neuer Besucherrekord aufgestellt.

Neue Halle in Essen sorgt für mehr Platz und mehr Besucher
Die Spielemesse in Essen ist vorbei! Vier Tage lang war Essen das Zentrum internationaler Spielbegeisterung. Die Nachfrage nach Standflächen und Tickets war in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Deshalb wurde erstmals die neue Halle 7 eröffnet. Damit wuchs die Ausstellungsfläche auf mehr als 77.000 Quadratmeter – so viel wie noch nie. Über 948 Aussteller aus 50 Ländern präsentierten mehr als 1.700 neue Spiele. Trotz der hohen Besucherzahlen blieb die Stimmung entspannt: Breite Gänge und eine durchdachte Hallenstruktur sorgten dafür, dass es voll, aber nicht überfüllt wirkte. Rund 220.000 Menschen kamen an den vier Messetagen – 16.000 mehr als im Vorjahr. Das ist ein neuer Besucherrekord, teilte der Merz Verlag in einer Pressemitteilung mit.
Weltrekord in Essen: Größtes CATAN-Spiel aller Zeiten
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr ein neuer Weltrekord: In der Grugahalle spielten 1.170 Menschen gleichzeitig das Brettspiel CATAN. Der Rekord fand anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Klassikers statt und wurde vom Kosmos Verlag organisiert. Die Aktion sorgte nicht nur für Begeisterung auf der Messe, sondern auch für überregionale Aufmerksamkeit.
Für Verlage, Autorinnen und Autoren sowie Händler ist die Spiel Essen nicht nur ein Treffpunkt für Spielfans, sondern auch ein wichtiger Ort für geschäftliche Kontakte. Viele Neuheiten werden hier zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Zahlreiche Verlage nutzen die Messe, um internationale Partnerschaften zu schließen. Einige Hersteller, die einst mit kleinen Ständen gestartet sind, haben sich inzwischen zu global erfolgreichen Marken entwickelt.
Essen wird wieder zum Treffpunkt der Spielewelt
Neben den Spieltischen gab es auch ein vielseitiges Rahmenprogramm: Talks, Workshops, Cosplay und Live-Events zogen zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Der international bekannte Miniaturenwettbewerb „Golden Demon“ fand erneut auf der SPIEL in Essen statt und wurde mit großer Spannung verfolgt. Nach der Messe ist allerdings vor der Messe: Der Merz Verlag hat bereits mit den Vorbereitungen für die SPIEL Essen 2026 begonnen. Sie findet im kommenden Jahr vom 22. bis 25. Oktober statt. Die Organisatoren möchten erneut ein Event auf die Beine stellen, das Spielerinnen, Spieler und die gesamte Branche aus aller Welt zusammenbringt.



 
