Große Behörde in Essen zieht um: Erste Schritte starten
Veröffentlicht: Montag, 19.05.2025 18:13
In Essen zieht die Zentrale Ausländerbehörde in diesem Jahr endlich um. Den Anfang macht am Donnerstag (22. Mai) die Kommunale Ausländerbehörde.

Ausländerbehörde in Essen zieht in Einzelschritten um
In Essen zieht die Ausländerbehörde an die Kruppstraße. Der Rat der Stadt hatte den Umzug bereits 2023 beschlossen. Das Gebäude an der Kruppstraße 16 musste dafür zunächst umfassend saniert werden. Zuerst ziehen die Kommunale Ausländerbehörde und die Verwaltungsabteilung in das neue Gebäude ein. Ab dem 22. Mai startet dort der Dienstbetrieb – und wird anschließend schrittweise ausgebaut. Das teilt die Stadt Essen jetzt mit. Der Umzug der Zentralen Ausländerbehörde folgt voraussichtlich Ende 2025. In den neuen Räumlichkeiten sind ein moderner Wartebereich mit WLAN, Aufrufmonitoren und Self-Service-Terminals geplant.
Bisher war der Fachbereich auf zwei Standorte verteilt: die Schederhofstraße 45 und die Cathostraße 5. Dort wurde es über die Jahre zunehmend enger. Der Umzug ist also dringend nötig. Durch die Zusammenlegung soll der Behördengang für Besucherinnen und Besucher erleichtert werden. Während ein Teil des Fachbereichs bereits umzieht, bleiben die bisherigen Standorte vorerst parallel geöffnet. In der schriftlichen Einladung, die zum Termin mitgebracht werden muss, steht genau, welches Gebäude für den jeweiligen Besuch aufgesucht werden soll.