Rot-Weiss Essen verliert Spitzenduell gegen Cottbus

RWE-Trainer Uwe Koschinat wollte gegen Cottbus unbedingt einen Sieg erringen, um in die Tabellenspitze zu klettern. Das ist Rot-Weiss Essen nicht gelungen. Zum Spielbericht.

© Foto: Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

Fan-Proteste in Essen

Abseits vom grünen Rasen gab es an der Hafenstraße am Sonntagabend (23.11.) zwei Protestaktionen. Deutschlandweit haben Fußballfans am Wochenende in den ersten zwölf Minuten den Support eingestellt – so auch die RWE-Fans und die Anhänger von Cottbus. Damit wollen Sie gegen Überwachungsmaßnahmen in Fanblocks protestieren. Eine weitere Protestaktion hat sich gegen einen Flyer aus der Essener Fansszene mit der Forderung "Keine Weiber in den ersten Reihen" gerichtet. Die Initiative "RWE für Toleranz" hatte vor dem Spiel dazu aufgerufen, Frauen, die in die ersten Reihen der Westtribüne wollen, dabei zu unterstützen. Tatsächlich waren in den ersten Reihen der Westtribüne einige Frauen zu sehen. Mehr zu den Protestaktionen lest Ihr hier.

Elfmeter bringt Rot-Weiss Essen in Rückstand

Mindestens auf Platz drei wollte RWE-Trainer Uwe Koschinat nach dem Spiel mit den Rot-Weissen stehen. Mit einem Sieg wäre das sicher gewesen. Cottbus-Spieler Tolcay Cigeri hatte jedoch etwas dagegen. In der 13. Minute – gerade als die Fans den Support wieder aufgenommen hatten – hat Essens Michael Kostka seinen Gegner Moritz Hannemann am Fuß getroffen. Dafür gab es einen Elfmeter, den Cigeri problemlos verwandelt hat. Danach hatte Rot-Weiss Essen mehr Spielanteile. In der 30. Minute musste der Cottbuser Torhüter Marius Funk nach einem Kopfball von RWE-Spieler Klaus Gjasula über sich greifen, um den Ball noch über das Tor zu lenken. Die nächste große Chance für Rot-Weiss Essen hatte Lukas Brumme in der 40. Minute mit einem Freistoß. Für RWE schien es aber kein Vorbeikommen an Funk zu geben. Auch Brummes Schuss hat der Cottbuser Keeper abgewehrt.

Nächster Rückschlag für Essen

Das Spiel war gerade seit sechs Minuten wieder angepfiffen, da stand der Cottbuser Justin Butler frei vor Essens Torhüter Jakob Golz. Der hat sich zwar breitgemacht, aber keine Chance gehabt, das 0:2 zu verhindern. Essens Antwort hat ein wenig gedauert, war aber deutlich: Nach einer Flanke von Hofmann konnte Jannik Mause den Ball zum 1:2 ins Cottbuser Tor schieben. Mit dem Treffer hat Mause Rot-Weiss Essen nochmal richtig angezündet. Auf aggressive Weise sind die Essener in den darauffolgenden Minuten immer wieder in den Cottbusser Strafraum eingedrungen und waren mehrfach kurz vor dem Ausgleich. Stattdessen hat in der 70. Minute Cottbus' Spieler Erik Engelhardt zum 3:1 für die Gäste getroffen.

Rot-Weiss Essen verliert nach hartem Kampf

In der 88. Minute hat Tom Moustier den RWE-Fans wieder Hoffnung geschenkt. Aus einer beachtlichen Distanz hat er den Ball unhaltbar zum 2:3 in den Winkel des Cottbuser Tors gehauen. Bis zum Ende hat Essen auf den Ausgleich gedrängt. Bei vielen Chancen in dem Spiel hat RWE das Spielglück gefehlt. Von Platz vier rutscht Rot-Weiss Essen so auf Platz fünf ab.

So geht es weiter für Rot-Weiss Essen

Am kommenden Samstag (29.11.) trifft Rot-Weiss Essen auf einen vermeintlich leichteren Gegner. Es geht zum SV Saarbrücken. Saarbrückern ist seit acht Spieltagen kein Sieg mehr gelungen. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr. Wir berichten für Euch wie immer live bei Radio Essen.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline