Fußgängerbrücke in Essen immer noch nicht freigegeben

Bis Ihr in Essen die Fußgängerbrücke über der Emscher nutzen könnt, dauert es noch eine Weile. Schuld daran ist unter anderem das Wetter.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Letzt Arbeiten in Essen werden einfach nicht fertig

Im Norden von Essen gibt es eine Brücke über der Emscher. Die Emschergenossenschaft hatte die für die Bauarbeiten zur Renaturierung der Emscher benutzt. Jetzt wird sie dafür nicht mehr gebraucht uns sollte zu einer Fußgängerbrücke werden. Doch schon seit knapp einem Jahr geht es dort nicht voran, obwohl nur noch der Feinschliff fehlt.

Wenn Fußgänger die Brücke künftig nutzen sollen, braucht sie laut Vorschrift einen rutschfesten Belag. Der sollte schon lange da sein - der neue Öffnungstermin war am Montag (6. Oktober). Aber es versperren immer noch Bauzäune den Zugang. Von der Emschergenossenschaft heißt es weiterhin: Es muss trocken sein und braucht gutes Wetter, damit der Belag richtig trocknen kann. Außerdem müssen noch ein paar Stellen ausgebessert werden. Auch Lieferengpässe sind ein Problem, sagt der Sprecher der Emschergenossenschaft.

Wann öffnet die Fußgängerbrücke in Essen?

In dieser und der nächsten Woche sollen die letzten Übergänge im Boden der Brücke fertig gemacht werden. Für Ende Oktober ist laut Emscher-Genossenschaft eine Erstbrückenprüfung angesetzt. Nach dieser Prüfung gibt es einen Bericht, der an die Stadt Essen und an die Bezirksregierung Düsseldorf geschickt wird. Beide Behörden müssen ihr "Go" für die Freigabe geben. Danach müssen noch Schilder aufgestellt werden und es gibt eine weitere Prüfung. Nach dieser Prüfung gibt es noch eine behördliche Begehung und wenn dann alles passt, kann die Brücke Ende November/ Anfang Dezember diesen Jahres für Fußgänger freigegeben werden. Ob das aber nach all den vergangenen Verzögerungen nach Plan läuft, ist abzuwarten.

Die Brücke sollte ursprünglich eine reine Versorgungsbrücke sein. Unter ihr sind große Wasserrohre verlegt. Dass die Brücke auch von Fußgängern genutzt werden kann, sollte ein kleiner zusätzlicher Bonus sein. Dass das so lange dauern würde, damit habe man bei der Emschergenossenschaft auch nicht gerechnet.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline