Emscherbrücke in Essen längst fertig und trotzdem gesperrt
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2025 18:14
In Essen-Karnap gibt es eine schöne, neue Brücke für Fußgänger. Sie ist längst fertig, bleibt aber gesperrt. Das ist der Grund.

Rutschige Rampen bekommen neuen Belag
Wer im Norden von Essen unterwegs ist, hat sie vermutlich schon gesehen, die schöne blaue Brücke. Von der großen Zweigertbrücke ist sie bestens zu sehen. Aber keiner darf sie betreten. Noch nicht. Die Emscher-Genossenschaft muss noch rutschfesten Bodenbelag auftragen, dann dürfen Fußgänger und Radfahrer über die Brücke gehen. Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss aber vorher absteigen und sein Fahrrad auf die andere Seite schieben. Die neue Brücke verbindet die Wohnsiedlung neben der Emscher mit dem Radweg auf der Emscherinsel. Im Frühjahr 2025 soll sie frei gegeben werden. Damit der rutschfeste Belag aufgetragen werden kann, muss es allerdings wärmer als 10 Grad sein und mehrere Tage trocken bleiben. Sonst hält der Belag nicht.
Glück für den Norden von Essen - Brücke ist ein Nebenprodukt
Die blaue Fußgängerbrücke wurde gebaut, weil unter der Brücke Rohre verlegt worden sind. Die Emschergenossenschaft musste an dieser Stelle große Wasserrohre über die Emscher bauen. Die Rohre sollen verhindern, dass bei Starkregen dreckiges Regenwasser in die Emscher läuft. Am Ende hat die Emschergenossenschaft aus der ohnehin benötigten Rohrbrücke eine Fußgängerbrücke gemacht.