Freibäder in Essen werden für die Saison fit gemacht

In den Freibädern in Essen ist noch einiges zu tun. Die ersten Freibäder werden in dieser Saison wie gewohnt ab dem 1. Mai öffnen. Schade ist allerdings, dass die Freibäder der Stadt wieder eine Mittagspause machen müssen.

© Archiv / Radio Essen

Freibäder in Essen werden für Saison vorbereitet

In den Freibädern in Essen laufen die Arbeiten für die kommende Saison. Die Schäden nach dem Winter sind vergleichbar mit denen im vergangenen Jahr, sagt eine Sprecherin der Stadt auf Radio Essen-Nachfrage. Vor allem im Grugabad müssen wieder Schäden an den Fliesen ausgebessert werden. Im Oststadtbad in Freisenbruch beginnen die Arbeiten in der kommenden Woche. Die Technik in den Bädern wird geprüft und auch schon mal getestet. Im Freibad Kettwig hat Ende der letzten Saison der Blitz eingeschlagen. Dabei wurde ein Teil der Technik zerstört. Die Sport- und Bäderbetriebe haben inzwischen die alte Technik für die Einstellung der Chlordosieranlage ausgebaut und eine neue Leitungen verlegt. Jetzt wird die neue Technik eingebaut und dann in Betrieb genommen. Die Sport- und Bäderbetriebe gehen davon aus, dass das Freibad bis Ende Mai fertig ist.

Das Freibad Kettwig ist das Bad, das als letztes öffnen wird. Vorher machen bereits ab dem 1. Mai das Grugabad und das Freibad Hesse auf. In den Freibädern wird außerdem gemalert und die Reinigungsgeräte laufen auf Hochtouren, um die Spuren des Winters zu beseitigen.

Grugabad Freunde in Essen freuen sich auf Saisonstart

Für das Grugabad startet die Freibadsaison am Donnerstag (01. Mai) mit perfektem Wetter. Zwischen 26 und 29 Grad sind angesagt für den Feiertag. Darauf freuen sich auch die Grugabad Freunde. Der Verein will mit einem großen Frühstück und Musikbegleitung in die Sommer-Saison starten. Schon im letztem Jahr sind viele Besucher zum Start in die Saison ins Grugabad gekommen. Das erzählt Michael Rodenbach im Radio Essen-Interview.

© Radio Essen / Eden Bimmermann

Putzen und malern in Essen - viel zu tun in den Freibädern

Die Freibäder in Essen werden aus dem Winterschlaf geholt. Im Freibad Steele haben die Vereinsmitglieder von Steele 11 am letzten Samstag alle mit angepackt. Sie haben das Gelände sauber gemacht, Dreck und Schlamm weggeputzt, die Bänke wieder aufgestellt und vor allem das Schwimmbecken geputzt. Das ist beim neuen Schwimmbecken viel leichter als früher. Das Becken besteht aus einer Stahlwanne, die sich leichter reinigen lässt. Das frische Wasser ist auch schon aufgefüllt und der Container mit der Schwimmbadtechnik steht wieder am Beckenrand. Die Mitarbeiter der Sport- und Bäderbetriebe haben die Leitungen angeschlossen und nehmen die Technik jetzt in Betrieb. Das Freibad Steele wird traditionell am Muttertag geöffnet.

Im Freibad Hesse haben die Vereinsmitglieder von RuWa Dellwig auch schon viel erledigt. Das große Becken ist sauber und frisches Wasser drin. Das Wasser im Sportbecken wird sogar zwei Mal ausgetauscht nach dem Winter. Hier muss noch das Nichtschwimmerbecken gereinigt und gefüllt werden. Auch die Umkleiden, Duschen und Toiletten werden jetzt nach dem Winter noch gründlich geschrubbt. Diese Woche Samstag sollen alle Arbeiten erledigt sein. Dann kann es am Ostersamstag sogar schon einen Probelauf geben. Allerdings dürfen die Gäste dann noch nicht ins Wasser. Jetzt werden noch die Fassaden gestrichen, damit das Freibad auf die rund 3000 Badegäste, die reinpassen, einen guten Eindruck macht und sich alle wohlfühlen.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline