Essener Unternehmensverband wächst: Mehr Mitglieder, mehr Beratung, mehr Digitalisierung
Veröffentlicht: Dienstag, 27.05.2025 13:47
Der Essener Unternehmensverband wächst. Er hat mehr Mitglieder und Beschäftigte als je zuvor. Wie genau der Verband Unternehmen in Essen stärkt, lest Ihr hier.

Mitgliederzahl in Essen steigt - auch mehr Beschäftigte
Der Essener Unternehmensverband hat bei seiner Mitgliederversammlung Ende Mai eine positive Bilanz gezogen. Die Zahl der Mitgliedsunternehmen ist auf 643 gestiegen – das sind rund 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Beschäftigten in diesen Betrieben wuchs deutlich auf über 276.500 an. Das entspricht einem Plus von etwa 7,8 Prozent. Die steigenden wirtschaftlichen Herausforderungen für Unternehmen spiegeln sich auch im Beratungsbedarf wider: Über 4.100 arbeitsrechtliche Beratungen wurden im letzten Jahr durchgeführt und es gab 577 gerichtlichen Verfahren - vor allem im Bereich Kündigungsschutz. Der Essener Unternehmensverband unterstützt Unternehmen bei Themen wie Abbaumaßnahmen, Standortverlagerungen und Insolvenzen.
Unternehmen in Essen: Mehr Bürokratie und veränderter Arbeitsmarkt
„Viele Mitgliedsunternehmen stoßen aufgrund wachsender Bürokratie und der komplexeren wirtschaftlichen Lage an ihre Grenzen“, erklärt EUV-Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Breker.
Gleichzeitig habe sich der Arbeitsmarkt verändert: Beschäftigte benötigen oft länger, um eine neue Stelle zu finden, was die Zahl der Klagen und Verfahren steigen lasse. Der Verband setzt zunehmend auf moderne digitale Formate. Im vergangenen Jahr wurden 61 Webinare, Inhouse-Seminare und digitale Informationsangebote für Mitglieder umgesetzt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Personal- und Rechtsarbeit. Mitglieder profitieren von KI-Tools wie Zeugnis- und Abmahnungsgeneratoren.
EUV-Geschäftsführer Ulrich Kanders betont aber: „KI ersetzt nicht die sorgfältige Prüfung durch unsere Juristen - die Verantwortung bleibt beim Menschen.“
Nachwuchsförderung in Essen bleibt zentrale Aufgabe
Der Essener Unternehmensverband engagiert sich weiterhin stark für den Nachwuchs in der Stadt. Mit Stipendien an der Universität Duisburg-Essen, dem M+E-InfoTruck, der Junior Uni Essen sowie Programmen wie Girls & Boys-Days und der Ausbildungsoffensive unterstützt der Verband junge Talente und Unternehmen in Essen.