Generationen in Essen verbinden: Ehrenamts-Agentur bekommt Förderung
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.07.2025 06:48
Die Ehrenamt Agentur Essen freut sich über eine hohe Förderung der Deutschen Fernsehlotterie. Jetzt kann ein lange geplantes Projekt umgesetzt werden.

Ältere und Jüngere in Essen sollen zusammengeführt werden
Die Ehrenamt Agentur Essen hat eine Förderung in Höhe von 271.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie bekommen. Durch die Fördermittel der Soziallotterie kann das lange geplantes Projekt "Gemeinsam statt einsam - Jung trifft Alt" umgesetzt werden. Janina Krüger, Geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen freut sich:
„Essen ist eine Stadt mit einem großen sozialen Zusammenhalt. Mit unserem Angebot sind wir jetzt in der Lage, neue Brücken zwischen den hier lebenden Generationen zu schlagen. Wir schaffen es damit, über 1.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 16 Jahren anzusprechen, damit sie sich sinnstiftend engagieren können."
Weiter heißt es:
"Dass wir das überhaupt umsetzen können, verdanken wir ausschließlich der grandiosen Förderung der Deutschen Fernsehlotterie. Ich möchte mich bei allen Loskäufern der Soziallotterie für jeden einzelnen Spieleinsatz bedanken."
Häufig würden sich gerade ältere Menschen nicht trauen, allein Freizeitangebote wahrzunehmen oder dabei um Hilfe zu bitten. Jüngere Menschen auf der anderen Seite haben kaum Kontakt zur älteren Generation. Die Bereitschaft sich zu engagieren sei aber hoch. Jetzt sollen beide Gruppen zusammengeführt werden. Die Grundidee des Projekts bestand schon seit 2014 und wurde durch Förderungen stetig weiterentwickelt.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Spielplätze in Essen neu gemacht - Hier kann getobt werden
- Kitas in Essen: Musikprojekt wird immer größer
- Bibliothek in Essen - Ideen zur Neugestaltung gesucht