Swingolf-EM in Essen: Sportler aus ganz Europa zu Gast
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 12:56
Rund 200 Sportler treffen sich zur Europameisterschaft im Swingolf auf dem Rutherhof in Essen-Schuir. Sie kommen aus Deutschland, Frankreich, Belgien, der Schweiz und Österreich. Noch laufen die letzten Vorbereitungen für das Turnier. Jetzt ist aber schon klar: landschaftlich ist der Platz einer der schönsten in ganz Europa.

Letzte Vorbereitung auf Platz hoch über Essen
Noch sind die neuen Abschlagpunkte mit rotem Flatterband abgesperrt, aber spätestens am Abend ist auch das verschwunden. Der Swingolfplatz am Rutherhof sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Der Rasen ist frisch gemäht und an einigen Stellen sogar mit Rollrasen nochmal besonders schick gemacht worden für die europäische Elite im Swingolf. Die ersten Swingolfer spielen sich schon seit Anfang der Woche auf dem Platz oberhalb von Werden warm. Sie sind begeistert von der landschaftlichen Lage. Es gibt praktisch eine 360 Grad Sicht über Essen. Aber der Platz ist auch für die Profis eine sportliche Herausforderung. Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder trifft bei seinem Besuch unter anderem den Europameister des vergangenen Jahres. Der Profi hat durchaus Respekt vor dem anstehenden Wettbewerb. Veranstalter Thomas Siepmann hat die Meisterschaft nach Essen geholt. Dafür war viel Überzeugungsarbeit nötig. Es hat sich aber gelohnt. Wir haben mit Helfern und Spielern gesprochen.
Einmaliges Swingolf-Event in Essen
Vom 14. bis 16. August treffen sich die besten Swingolfer Europas auf dem Swingolfplatz des „Rutherhof glücklich" in Essen-Schuir. Bereits am Vorabend ist die offizielle Begrüßung der rund 200 Spielerinnen und Spieler aus Deutschland, Frankreich, Belgien, der Schweiz und Österreich. Am Donnerstag starten ab 7:00 Uhr die Doppelpaarungen. Die Doppel werden quer durch alle Nationen bunt gemischt zusammengestellt. Das beste Handicap spielt mit dem schlechtesten Handicap. Das Zweitbeste mit dem Zweitschlechtesten usw.. Auf diesem Weg sind die Doppelpaarungen relativ ausgeglichen und niemand weiß vorher mit wem er oder sie spielt. Am Freitag und Samstag sind dann die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in den verschiedenen Altersklassen dran. Gestartet wird im 10-Minuten-Takt von 7:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. Die Ergebnisse beider Tage werden addiert. Zuschauer sind die ganze Zeit willkommen. Für den 1.SGC Essen ist es das größte Event in seiner 15-jährigen Clubgeschichte. Das Turnier endet am Samstag gegen 17:00 Uhr. Danach gibt es ein großes Galadinner mit Siegerehrung. Das nächste Meisterschaft wird dann in Frankreich ausgetragen.
Noch mehr Themen aus Essen
- Cartoons aus Essen: Michael Holtschulte zeichnet Werke vom Sohn
- Hard-Rock-Band aus Essen organisiert Bierfest auf Carl
- 365 Tage bei tropischen Temperaturen in Essen - eine schweißtreibende Arbeit