Essen baut Angebot für Fahrradfahrer am Hauptbahnhof aus
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.09.2025 16:08
Am Hauptbahnhof Essen gibt es jetzt vier neue Fahrradgaragen. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer können dort ihr Rad wettergeschützt und sicher abstellen.

80 neue Stellplätze für Fahrräder in Essen
Die Stadt Essen hat am Hauptbahnhof vier neue Fahrradgaragen in Betrieb genommen. Sie stehen auf dem Parkplatz an der Weiglestraße und bieten insgesamt 80 Stellplätze. Damit haben Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer künftig eine geschützte Möglichkeit, ihr Fahrrad direkt in Bahnhofsnähe abzustellen. Die Garagen sind durch Schiebetore gesichert. Zugang gibt es nur über das System "DeinRadschloss". Die Buchung läuft über die Ruhrbahn-App oder die VRR-App. Fahrräder stehen dort witterungs- und diebstahlgeschützt - ein Vorteil besonders für Pendlerinnen und Pendler, die auf Rad und Bahn umsteigen.

Preise für die Fahrradgaragen in Essen
Die Nutzung der Fahrradgaragen ist flexibel: Ein Tag kostet 1 Euro, eine Woche 5 Euro. Wer länger parken will, zahlt 10 Euro pro Monat oder 70 Euro im Jahr. Verlängern lässt sich der Stellplatz bequem in der App. Die Stadt Essen will Fahrradfahrer mit den Garagen den Umstieg vom Auto aufs Rad und Bahn erleichtern. Geplant ist außerdem ein größeres Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof. Sobald es fertig ist, sollen die vier Garagen an andere Standorte in Essen verlegt und dort weiter genutzt werden.