Radio Essen gewinnt NRW Audiopreis
Veröffentlicht: Samstag, 13.09.2025 09:51
Eine besondere Auszeichnung gab es am Freitagabend (12. September) für Radio Essen in Düsseldorf. Der Sender hat den NRW Audiopreis gewonnen.

Radio Essen-Sondersendung "Leben und Sterben" ausgezeichnet
Die Freude war groß, als am Freitagabend (12. September) in Düsseldorf der Sender "Radio Essen" aufgerufen wurde. Insgesamt drei Sender waren für den "Preis der evangelischen Kirchen und katholischen Kirche" nominiert. Drei große Leinwände haben die Nominierten gezeigt. Mit unserer Sondersendung "Leben und Sterben", die wir am 1. November 2024 gesendet haben, haben wir uns gegen eine Sondersendung zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr und gegen einen Beitrag zum Ehrenamt der Notfallseelsorge durchgesetzt. In unserer Sondersendung haben wir mit vielen Menschen gesprochen, die unmittelbar mit dem Tod und Sterben zu tun haben. Die ökumenische Jury (unter dem Vorsitz von Ingo Lehnick, Chefredakteur des Evangelischen Pressedienstes (epd), Landesdienst West) hat ihre Wahl so begründet:
Das Thema Trauer, Sterben und Verlust wird auf eine ebenso leichte wie emotionale Weise in den Mittelpunkt gestellt. Eine richtig starke Leistung. Und auch wenn es um Tod und Sterben geht, ist die Ausrichtung der Sendung sehr lebensbejahend. Besonders preiswürdig finden wir auch den Mut, die sonst oft so streng regulierten Privatradioformate gleich in mehrfacher Hinsicht zu durchbrechen und den Hörerinnen und Hörern im besten Sinne etwas zuzumuten. Ein Beispiel, das Schule machen darf!
Mit dem Audiopreis NRW zeichnet die Medienanstalt NRW besonders gute Radiobeiträge aus.