Nichts zu holen: TUSEM Essen geht in Balingen unter

Der TUSEM Essen hat auswärts eine herbe Niederlage erlitten. Beim Tabellenzweiten gerieten die Essener klar unter die Räder.

© TUSEM Essen

Essen reist ersatzgeschwächt an

Der Ausgangspunkt war kompliziert. Beim TUSEM fehlten erneut wichtige Stammspieler: Max Hejny, Valentin Clarius und Alexander Schoss standen verletzt nicht zur Verfügung. Neuzugang Alexander Becker, erst vor wenigen Tagen verpflichtet, rückte direkt in den Kader und sollte die Defensive stabilisieren. Immerhin kehrte Rückraumspieler Felix Göttler nach seiner Daumenverletzung zurück und übernahm von Beginn an Verantwortung.

Guter Start – dann verliert Essen den Zugriff

Der TUSEM erwischte einen starken Beginn, stand konzentriert in der Abwehr und lag nach wenigen Minuten vorne. Doch nach rund zehn Minuten drehte Balingen das Spiel. Die Hausherren steigerten Tempo und Effizienz deutlich, während sich im Essener Angriff zu viele technische Fehler einschlichen. Diese Ballverluste nutze Balingen gnadenlos – vor allem über schnelle Gegenstöße. Zur Pause lag Essen bereits klar mit 11:20 zurück.

Balingen spielt es gegen Essen souverän herunter

Im zweiten Durchgang zeigte Balingen, warum das Team zu den Topfavoriten der Liga gehört. Breite im Kader, klare Abläufe, hohe Abschlussqualität – der Tabellenzweite ließ dem TUSEM Essen kaum Chancen, wieder ins Spiel zu kommen. Essen kämpfte weiter, brachte immer wieder Einzelaktionen über Göttler, Kostuj oder später Tom Wolf, doch die Partie war früh entschieden. Am Ende blieb ein deutliches 26:43.

Neuzugang Becker sammelt für Essen erste Minuten

Trotz des Ergebnisses gab es für den TUSEM Essen auch einen Lichtblick: Alexander Becker fügte sich stabil in die Abwehr ein und dirigierte das Zentrum mit seiner Erfahrung. Für einen Spieler, der monatelang kein Pflichtspiel bestritten hat, war das ein guter Einstieg. Entscheidend wird sein, wie schnell Becker voll integriert werden kann – denn die kommenden Aufgaben bleiben anspruchsvoll.

Essen in Zahlen: Torschützen und Paraden

HBW Balingen-Weilstetten - TUSEM Essen 43:26 (20:11).

HBW Balingen-Weilstetten: Yonatan Dayan (7), Tim Grüner (4), Tobias Heinzelmann (9), Csaba Leimeter (3), Mischa Locher (1), Sascha Pfattheicher (9), Georg Pöhle (1), Mex Raguse (6), Till Wente (3). Torhüter: Nagy Benedek (3 Paraden), Mateusz Kornecki (11 Paraden).

TUSEM Essen: Luis Buschhaus (3), Felix Göttler (5), Oskar Kostuj (2), Felix Mart (1), Tim Mast (2), Frederic Neher (1), Max Neuhaus (2), Jan Reimer (3), Valentin Willner (1), Tom Wolf (3), Finn Wolfram (3). Torhüter: Finn Knaack (2 Paraden), Dominik Plaue (4 Paraden).

Mehr Sport-Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline