Auswärtssieg: Rot-Weiss Essen bleibt oben dran
Veröffentlicht: Samstag, 08.11.2025 16:00
In einer insgesamt sehr spannenden, aber auch sehr ausgeglichenen Partie konnte Rot-Weiss Essen drei Punkte holen. Die Essener haben mit 2:1 in Ingolstadt gewonnen.

Startelf-Debüt für Cuber Potocnik bei Rot-Weiss Essen
Am 14. Spieltag in der dritten Liga gastierte Rot-Weiss Essen in Ingolstadt. Platz fünf gegen Platz 14, Ingolstadt ging als Underdog in die Partie. RWE Trainer Uwe Koschinat hatte vor dem Spiel die Qual der Wahl: Fast alle Spieler waren fit und einsatzbereit, nur Klaus Gjasula fehlte krankheitsbedingt. Der 20-jährige Jaka Cuber Potocnik bekam sein Startelf-Debüt.
Essen und Ingolstadt zeigen eine unterhaltsame erste Halbzeit
Die erste Halbzeit ist am Samstag (08. November) im Audi-Sportpark munter gestartet. Rot-Weiss Essen spielte in schwarz, Ingolstadt in rot. Der Ball ging viel hin und her. Beide Mannschaften haben offensive Akzente gesetzt, wollten nach vorne spielen und hatten schon in den ersten Minuten gute Chancen. Nach zehn Minuten hatte dann Startelf-Debütant Jaka Cuber Potocnik die erste dicke Möglichkeit zur Führung: Er bekam einen langen Ball und konnte frei vor das Tor der Ingolstädter laufen, ist dann aber am Torwart gescheitert.
Nach einer starken Anfangsphase hat das Spiel ein bisschen an Intensität abgenommen, ist aber weiterhin recht ausgeglichen geblieben. Rot-Weiss Essen hatte zwar mehr Ballbesitz, Ingolstadt hatte aber die besseren Chancen. In der 37. Minute wurde es dann nochmal spannend: Kaito Mizuta ist mit dem Ball in der eigenen Hälfte gestartet, kam bis vor das Ingolstädter Tor, wurde dabei aber von vier Ingolstädtern belagert und hat knapp am Tor vorbeigeschossen. Mit einem gerechten 0:0 ging es für beide Mannschaften in die Kabinen.
Traumstart für Rot-Weiss Essen in die zweite Halbzeit
Ohne personelle Veränderungen ist Rot-Weiss Essen in die zweite Halbzeit gestartet. Nachdem die ersten fünf Minuten im Vergleich zur ersten Halbzeit recht zäh wirken, ging es dann doch plötzlich ganz schnell. Marvin Obuz kam im Ingolstädter Strafraum an den Ball, hat ihn rausgelegt auf Michael Kostka, der hat den Ball dann wieder reingeflankt, Jaka Cuber Potocnik stieg hoch und nickte den Ball ins Tor. Somit führte RWE nach 51 Minuten mit 1:0 in Ingolstadt.
Ingolstadt hat sich von dem Rückstand nicht beeindrucken lassen und weiter gedrückt, doch die Essener haben stark dagegen gehalten.
11-Meter gegen RWE in der 81. Minute
Der Ball ging lange wieder munter hin und her, wie in der ersten Halbzeit. Doch Ingolstadt hat immer mehr Fehler gemacht. RWE kombinierte sich gut durch, Kaito Mizuta kam in der 77. Minute frei zu Schuss und hat die Führung auf ein 2:0 ausgebaut. Kurz darauf (81. Minute) hat sich das Spielgeschehen plötzlich in den Essener Strafraumverlagert. Ramien Safi stellte das Bein raus, der Ingolstädter Yann Sturm hat das dankend angenommen und ist zu Boden gegangen. Schiri Justin Hassmann blieb nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen: Elfmeter für den FC Ingolstadt. Jakob Goltz ahnte die richtige Ecke, konnte den Ball aber nicht halten. Damit hat Ingolstadt auf 1:2 verkürzt.
Fünf Minuten Nachspielzeit hat der Schiri gegeben, doch auch die haben nichts an dem Ergebnis geändert. Rot-Weiss Essen hat mit 2:1 in Ingolstadt gewonnen.
Nach der Länderspielpause steht für RWE das nächste Heimspiel an
Am nächsten Wochenende ist Länderspielpause, danach geht es für Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße weiter. Am Sonntagabend (23. November) heißt es unter Flutlicht: Spitzenspiel gegen Energie Cottbus. Anpfiff ist um 19:30 Uhr Radio Essen überträgt das Spiel wie immer live.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Protestaktion bei Rot-Weiss Essen gegen Sexismus
- Rot-Weiss Essen holt drei Punkte gegen Schweinfurt
- RUNschnellweg in Essen: RS1 für Radfahrer gesperrt!


