Auszeichnung in Essen - Professor bekommt Verdienstkreuz
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.07.2025 10:26
Prof. Dr. Christoph M. Schmidt ist einer der bekanntesten Wirtschaftsexperten in Deutschland. Er leitet seit 2002 ein großes Wirtschaftsforschungsinstitut in Essen. Am Donnerstag hat er sein erstes Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.

Bundesverdienstkreuz geht nach Essen
Prof. Dr. Christoph M. Schmidt ist einer der bekanntesten Wirtschaftsexperten in Deutschland. Er leitet seit 2002 das RWI – ein großes Wirtschaftsforschungsinstitut in Essen. Außerdem ist er Professor an der Ruhr-Universität Bochum und beschäftigt sich dort mit Wirtschaftspolitik und Datenanalyse. Er ist in vielen wichtigen Fachgremien und Organisationen aktiv, zum Beispiel:
- beim Bundestag, wenn es um die Themen Wachstum und Lebensqualität geht
- bei der Welthungerhilfe
- bei der Kinderstiftung Essen
- und bei der Ehrenamt Agentur Essen.
Er gibt sein Wissen nicht nur an der Uni weiter, sondern hilft auch dabei, Politik und Gesellschaft mit guten Ideen zu unterstützen.
Höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland
Der Bundesverdienstorden ist die höchste Auszeichnung in Deutschland und ehrt besondere Leistungen für die Allgemeinheit. Das Verdienstkreuz bekommt man also nicht für eine besonders erfolgreiche Karriere, sondern für ehrenamtliche Arbeit. Am Donnerstag (17. Juli) hat Ministerpräsident Hendrik Wüst den Verdienstorden an insgesamt neun Personen verliehen. Die Verleihung fand in Düsseldorf statt. Es war eine große Feier mit Musik und einer Rede des Ministerpräsidenten.
Schmidt freut sich, dass seine Arbeit geschätzt wird. Er sagt jeder kann helfen und darf überlegen, was er tun kann.
"Ich bin Professor. Ich kann komplexe Zusammenhänge erklären, also helfe ich dabei die Welt ein bisschen mehr zu verstehen", sagte er im Telefoninterview, kurz nach der Verleihung.
Schmidt setzt sich außerdem für Inklusion ein. Der globale Süden ist ihm besonders wichtig. Die Welt sei so reich wie noch nie zuvor, nur müsse dies bei allen Menschen auf der Erde ankommen.