Achtung Bahnfahrer in Essen: Neue Baustelle mit großen Einschränkungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.02.2025 11:35
Wer in Essen mit der Bahn pendelt, muss sich ab Freitag (28. Februar) wieder auf viele Einschränkungen einstellen. Eine neue Baustelle sorgt für Ausfälle.

Rund um Essen große Einschränkungen durch Baustelle
Die Deutsche Bahn plant ab dem 28. Februar um 21 Uhr viele neue Baustellen. Die sollen bis zum 25. April dauern. Hauptsächlich soll der Rhein-Ruhr-Express so ausgebaut werden, dass die grau-orangenen Züge bald in kürzeren Abständen fahren können. Die meisten Einschränkungen gibt es dabei in Bochum. Hier werden auf elf Kilometern Schienen erneuert und am Hauptbahnhof ein Bahnsteig erweitert. Deswegen gibt es eine Vollsperrung. In Essen werden Gleise auf einer Länge von rund 1.600 Metern modernisiert und eine Weiche ausgetauscht. In Dortmund werden sogar Schienen auf rund 26 Kilometern erneuert. Was bedeutet das jetzt für Euch, wenn Ihr mit der Bahn in und rund um Essen fahren wollt?
Fernzüge rund um Essen werden umgeleitet
Im Fernverkehr werden die Züge zwischen Essen und Dortmund sowie zwischen Essen und Münster umgeleitet. Genauso zwischen Köln beziehungsweise Düsseldorf und Dortmund. Dadurch verlängern sich die Fahrzeiten um bis zu 20 Minuten. Auch die Zeiten für die Ankunft und Abfahrt verändern sich dadurch. Am Bochumer Hauptbahnhof fallen die Fernzüge komplett aus, am Düsseldorfer Flughafen ein Großteil davon. Von Düsseldorf, Duisburg und Essen gibt es laut der Bahn aber weiterhin mindestens stündliche Direktverbindungen des ICE Richtung Köln beziehungsweise Frankfurt sowie in Richtung Hannover beziehungsweise Berlin.
Bahnpendler in Essen: Das müsst ihr beachten
Im Nahverkehr werden die Züge zwischen Dortmund und Essen umgeleitet. Am Wochenende kommt es bei den S-Bahnen sogar zu Komplettausfällen. Folgende Linien sind betroffen:
- RE 1: Umleitung zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf mit Zusatzhalt in Herne. Halteausfälle am Bochumer Hbf und Wattenscheid. Außerdem Halteausfälle zwischen Dortmund Hbf und Hamm (Westf) Hbf. Abends fahren Ersatzbusse zwischen Hamm und Dortmund.
- RE 6: Züge fallen zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf aus. Züge aus Düsseldorf enden in Essen, ohne Halt in Mülheim Hbf. Züge aus Minden enden am Dortmund Hbf.
- RE 11: Halte zwischen Duisburg Hbf und Dortmund Hbf fallen aus. Züge aus Düsseldorf enden in Oberhausen Hbf, Züge aus Kassel-Wilhelmshöhe enden in Dortmund Hbf.
- RE 16: Fällt aus zwischen Essen Hbf und Hagen Hbf.
- RB 40: Entfällt zwischen Essen Hbf und Witten Hbf.
- RE 41 und RB 46: Kein Halt zwischen Bochum West und Bochum Hbf.
- RE 32: Zwischen Duisburg Hbf und Gelsenkirchen Hbf planmäßig, ab Gelsenkirchen dann als S2.
- S 1: Montags bis freitags planmäßig zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf. Samstags und sonntags nur Ersatzbusse statt Bahnen.
- S 2: Fährt zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf. In Gelsenkirchen Hbf muss umgestiegen werden.
Im gesamten Bauzeitraum fahren nach Angaben der Deutschen Bahn Ersatzbusse zwischen Essen Hbf, Wattenscheid, Bochum Hbf und Dortmund Hbf. Abends wird dieser Ersatzverkehr bis Hamm (Westf) Hbf verlängert. Außerdem fahren Ersatzbusse zwischen Essen Hbf, Wattenscheid, Bochum West, Bochum Hbf und Witten Hbf.
An den Wochenenden fahren zusätzlich Busse für die Züge der Linie S 1 zwischen Essen-Steele und Dortmund Hbf. Abends und Nachts gibt es für einige Fahrten Taxis als Schienenersatzverkehr zwischen Essen-Steele-Ost und Essen Hauptbahnhof.
Allen Bahnpendlern wird empfohlen, sich über die Bahn-Apps sowie an den Bahnhöfen vor der Fahrt zu informieren. Im Herbst ist dann auch schon die nächste große Baustelle zwischen Essen und Dortmund geplant.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Große Baustelle in Essen endlich fertig - Erleichterung für Autofahrer
- Neuer Blitzer in Essen - weiter Tempo 60 auf der A40
- Innenstadt in Essen besser bewertet als erwartet