Bahnen in Essen - neuer Fahrplan

Noch vor Weihnachten wird es bei der Bahn einen neuen Fahrplan geben - das hat auch Auswirkungen auf Essen.

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt über Gleise.
© picture alliance/dpa | Paul Zinken

Einige Bahnen in Essen fahren seltener

Die Deutsche Bahn ändert zum 15. Dezember ihren Fahrplan. Für Bahnreisende in NRW bedeutet das, dass wieder mehr ICEs fahren. Seit Anfang August hatte die Bahn jeden 20. Fernzug gestrichen. Das sollte dazu führen, dass die Bahnen, die fahren, zuverlässiger sind. Aus dem gleichen Grund werden jetzt aber Verbindungen im Nahverkehr gestrichen. Es geht um rund vier Prozent der geplanten Zugfahrten in NRW. Es fehle einfach zu viel Personal, heißt es von der Bahn und NRW-Verkehrsminister Krischer.

Auch Verbindungen durch Essen sind davon betroffen. Die S3 von Oberhausen über Mülheim und Essen nach Hattingen fährt zum Beispiel bis zum 05. Januar an den Wochenenden nur einmal die Stunde. Der RE 42 von Münster über Essen nach Mönchengladbach fährt an den Wochenenden in den Weihnachtsferien nur einmal die Stunde. Und der RE 11 fährt zwischen Düsseldorf und Hamm ebenfalls seltener.

Bauarbeiter führen Sanierungsmaßnahmen an einer Gleisstrecke durch.
Für 2025 hat die Deutsche Bahn mehrere Großbaustellen angekündigt.© picture alliance/dpa | Marcus Brandt
Für 2025 hat die Deutsche Bahn mehrere Großbaustellen angekündigt.
© picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Deutsche Bahn in Essen: Bald weniger Verspätungen?

Die marode Schieneninfrastruktur ist ein großes Problem für die Deutsche Bahn. Auch in Essen soll es deswegen ab 2025 einige Generalsanierungen im Fernverkehr geben. In den kommenden Jahren will die Deutsche Bahn einige Strecken erneuern, darunter auch stark befahrene. Das führt zu Ausfällen, Umleitungen und Ersatzverkehr im Zugbetrieb. Die Deutsche Bahn verspricht mit den Modernisierungsmaßnahmen mehr Qualität und Pünktlichkeit im Zugverkehr. Aktuelle Verspätungen und Ausfälle findet Ihr auf der Webseite der Deutschen Bahn.

Im nächsten Jahr stehen einige Generalsanierungen an. Hier wird 2025 gebaut (Baustellen in NRW fett markiert):

  1. Essen - Dortmund, 28. Februar bis 25. April 2025 und 05. September bis 31. Oktober 2025
  2. Mannheim - Stuttgart, 17. April bis 6. Juni 2025
  3. Bielefeld - Hannover, 6. Juni bis 9. August 2025
  4. Oberhausen - Emmerich, u.a. 27. Juni bis 24. August 2025
  5. Stammstrecke Stuttgart, 26. Juli bis 6. September 2025
  6. Berlin - Hamburg, 1. August 2025 bis 30. April 2026
  7. Hamburg - Schwerin, 1. August 2025 bis 30. April 2026
  8. Emmerich - Oberhausen: 15. Februar bis 13. Dezember 2025. Aufgrund der Ausbaumaßnahmen gibt es dort insgesamt eine Sperrpause vom 1. November 2024 bis 15. Mai 2026, in der die Strecke teilweise eingleisig befahrbar ist.

Die Deutsche Bahn hat auch schon für das Jahr 2026 die wichtigsten Modernisierungen des Streckennetzes veröffentlicht. Hier wird 2026 gebaut (Baustellen in NRW fett markiert):

  1. Hagen - Wuppertal - Köln: 6. Februar bis 10. Juli 2026
  2. Nürnberg - Regensburg: 6. Februar bis 10. Juli 2026
  3. Troisdorf - Koblenz: 10. Juli bis 11. Dezember 2026
  4. Koblenz - Wiesbaden: 10. Juli bis 11. Dezember 2026

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline