Fußballverein in Essen kommt nach großer Krise zurück

In Essen sah es im letzten Jahr düster aus beim Vogelheimer SV. Nach einem Brand im Vereinsheim stand der Verein vor einem Trümmerhaufen. Jetzt ist alles wieder aufgebaut und es steigt ein großes Fußballturnier.

© Anna Bartl, Radio Essen

Fußballverein in Essen startet neu nach großem Brand

Im Vereinsheim beim Vogelheimer SV hat es vor rund einem Jahr gebrannt. Der Schock danach war groß. Der Rauch zog durch das gesamte Gebäude. Die Küche war ein Trümmerfeld und musste komplett erneuert werden. Auch die Kabinen mussten geschlossen werden, weil dort alles verraucht war. Der Verein hat aber alles dran gesetzt, um weiterzumachen. Sponsoren wurden gesucht, das Vereinsheim mithilfe der Stadt Essen renoviert. Jetzt ist alles wieder fertig. Der Brand war im letzten Jahr kurz vorm geplanten neuen Amateurfußballturnier, dem Stölting-Cup. Das Turnier musste angesagt werden. Für den Verein gilt aber: Aufgeben gibt es nicht! Und das Turnier findet jetzt ein Jahr später endlich statt. Die Fußballer freuen sich riesig auf ihre Gegner aus ganz Essen. Diese Mannschaften sind dabei: FC Kray, Tusem Essen, TGD essen-West, RuWa Dellwig, DJK / SF Katernberg und VfB Frohnhausen. Auch wenn der Favorit sicherlich der FC Kray als Landesligist ist, setzt der Vereinsvorsitzende vom Vogelheimer SV, Marcel Dworak, natürlich auf seine Mannschaft, erzählt er im Interview mit Radio Essen-Stadtreporterin Anna Bartl. Gemeinsam machen die beiden einen Rundgang durch das frisch renovierte Vereinsheim.

© Radio Essen
© Anna Bartl, Radio Essen
© Anna Bartl, Radio Essen

Fußballverein in Essen sammelt trotz eigener Probleme für Aktion Lichtblicke

Beim Vogelheimer SV in Essen trainieren regelmäßig rund 400 Kinder. Für viele ist das Training ein wichtiger Anker in ihrem Alltag. Deshalb setzen sich alle dort für die Kinder ein, auch wenn es manchmal schwierig ist, alles gut zu organisieren. Inzwischen hat der Verein auch wieder ein Frauenteam und die C-Jugend ist aufgestiegen. Der Verein hatte nach dem Brand viel zu tun und brauchte selbst Unterstützung und auch bis heute immer wieder Sponsoren, die mithelfen. Trotzdem wird jetzt beim Stölting-Cup für die Aktion Lichtblicke gesammelt. In den beiden Eingangsbereichen stehen Spendendosen. Der Verein bittet um 2 Euro freiwillig als Eintritt. Es darf auch gern mehr sein. Das Geld geht dann komplett an die Aktion Lichtblicke und unterstützt Kinder und Familien in Not. Das Turnier ist am Lichtenhorst vom 11. bis zum 13. Juli. Zur Preisverleihung am Sonntagnachmittag kommt Trainerlegende Peter Neururer. Am Samstagabend gibt der Ruhrgebiet-Musiker Peter Steinbach um 20 Uhr ein Konzert. Vorher trifft die alte Meistermannschaft von Jose Abeijonn auf die aktuelle Ü32 des Klubs.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline