Zeche Zollverein in Essen bekommt Geld
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 06:00
Die Zeche Zollverein in Essen soll als Weltkulturerbe weiterentwickelt werden. Dafür bekommt die Stiftung viel Geld vom Land.

Weltkulturerbe in Essen soll weiterentwickelt werden
In Essen soll das Weltkulturerbe Zollverein auch in der Zukunft an die Geschichte des Bergbaus erinnern. Dafür bekommt die Stiftung Zollverein dieses Jahr nochmal viel Geld von der Bezirksregierung. Insgesamt über 7 Millionen Euro. Mit dem Geld sollen wichtige Bauwerke instand gesetzt und der Denkmalpfad ausgebaut werden. Seit Ende der 1980er Jahre bekommt das Weltkulturerbe in Essen Fördergelder vom Land, um das Zechengelände instand zu halten und Projekte zu finanzieren. Insgesamt sind schon rund 84 Millionen Euro in den Kulturstandort geflossen. Wie es nächstes Jahr weitergeht ist noch unklar. Die aktuelle Förderperiode der Bezirksregierung in Düsseldorf endet zum Ende diesen Jahres. Damit auch in Zukunft Projekte rund um die Zeche Zollverein umgesetzt werden können, finden schon jetzt Gespräche zwischen der Stiftung Zollverein, der Stadt Essen und dem Heimatministerium statt.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Preis geht nach Essen: Tafelchef bekommt höchste Auszeichnung für NRW
- S6 soll bald wieder durch Essen fahren: Ein Blick auf die Baustelle
- A40-Chaos in Essen - Stau, Rohrbruch und Parkverbote