Weniger Verwirrung in Essen - Pfeile auf der Rü wurden übermalt
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.05.2025 15:19
In Essen wurden die weißen Abbiegepfeile am Rüttenscheider Stern am Donnerstag (22. Mai) schwarz übermalt. Und das zum zweiten Mal. Die erste Farbe war so gut wie weg.

Stadt Essen übermalt weiße Pfeile
Die weißen Richtungspfeile auf der Rüttenscheider Straße sorgen immer wieder für Verwirrung – und das obwohl sie eigentlich gar nicht mehr da sein dürften. Die Stadt Essen hatte diese Pfeile vor rund einem halben Jahr nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen mit schwarzer Farbe übermalt. Doch mit der Zeit ist diese Farbe verblasst oder abgeplatzt – deshalb wurden die Pfeile am Donnerstag (22. Mai) erneut unkenntlich gemacht. Hintergrund ist eine erfolgreiche Klage von Anwohnern gegen das neue Verkehrskonzept für Rüttenscheid. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen entschied, dass die eingeführten Verkehrsregeln – einschließlich der Richtungspfeile und bestimmter Verkehrsschilder – wieder entfernt werden müssen. Solange das Urteil gilt, dürfen diese Markierungen nicht im Straßenverkehr sichtbar sein.

Neue Verkehrsregeln in Essen sorgten für viel Chaos
Am Rüttenscheider Stern wurden im Oktober weiße Abbiegepfeile auf den Boden gemalt. Sie sollten den Verkehr so lenken, dass Autos dort nur noch links oder rechts abbiegen – geradeaus fahren war verboten. Diese Regelung galt jedoch nur für wenige Monate. Ein Gerichtsurteil hat sie vor einem halben Jahr wieder aufgehoben.
Das Verwaltungsgericht entschied, dass die neuen Verkehrsregeln nicht rechtens waren. Die Stadt Essen musste daraufhin die Verbotsschilder abbauen und die weißen Pfeile auf dem Asphalt mit schwarzer Farbe übermalen. Doch die Farbe hielt nicht lange: Sie löste sich mit der Zeit ab, sodass die Pfeile wieder sichtbar wurden. Deshalb hat die Stadt am Donnerstag (22. Mai) nachgebessert und eine haltbarere Farbe verwendet. Das Problem: Viele Autofahrer, die sich in Rüttenscheid nicht gut auskennen, sind durch die teilweise sichtbaren Pfeile verunsichert. Laut Beobachtungen unseres Reporters kam es immer wieder zu abrupten Bremsmanövern mitten auf der Kreuzung – offenbar wussten viele nicht, ob sie geradeaus fahren dürfen oder nicht.
Eine dauerhafte Lösung wäre es, die Pfeile ganz abzufräsen. Doch das ist an dieser Stelle schwierig, denn unter der Fahrbahn befinden sich Pflastersteine statt Asphalt. Und von Pflaster lässt sich Farbe nur schwer entfernen, wie ein Sprecher der Stadt erklärte.
