Villa Rü in Essen wird saniert - Vereine brauchen neue Räume
Veröffentlicht: Samstag, 02.08.2025 07:50
In Essen wird ein beliebtes Kulturzentrum saniert. Die Vereine und auch das Jugendamt suchen jetzt nach neuen Orten für ihre Angebote. Die Villa Rü in Rüttenscheid braucht ein großes Update.

Stadt Essen braucht dringend neue Räume für Kulturangebote
Die Stadt Essen hat kurzfristig die Vereine informiert, die in der Villa Rü in Rüttenscheid ihr zuhause haben. Schon im August 2026 müssen alle ihre Sachen packen und ausziehen. Schon seit 2018 sind Mängel beim Brandschutz bekannt. Es gab dann ein paar Maßnahmen und so konnte das Gebäude weiter genutzt werden.
Jetzt läuft aber die bestehende Baugenehmigung aus und damit ist eine weitere Nutzung des Gebäudes nicht mehr möglich, sagt die Stadt. Sie hat die Nutzerinnen und Nutzer gerade erst informiert. Die Sanierung des aus dem Jahr 1912 stammenden Gebäudes soll im September starten. Die Architekten hatten zunächst den Plan, das Gebäude Etage für Etage zu sanieren. Das sei aber nicht möglich, sagt die Stadt.
Sanierungsarbeiten in Essen in altem Gebäude müssen direkt starten
In der Villa Rü müssen die Decken saniert werden. Dazu kommt die Neueinrichtung der gesamten Anlage für den Brandschutz, neue Rauchmelder und eine Brandmeldezentrale. Es muss ein zweiter Rettungsweg in das Gebäude eingebaut werden. Dazu will die Stadt jetzt auch einen Aufzug einbauen, damit alle Räume leichter zu erreichen sind.
Die Küche des Elterncafés im Erdgeschoss muss ebenfalls erneuert werden. Auch die Küche in der Aula im ersten Obergeschoss kommt dran, genauso wie die einzelnen Teeküchen. Danach werden auch alle Toilettenanlagen erneuert und erweitert. Die Räume werden neu aufgeteilt und an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer angepasst. Die Sanierung soll bis Mitte 2029 dauern.
Wohin in Essen mit den Angeboten?
Das Bürgerzentrum der Stadt Essen in der Villa Rü muss ebenfalls umziehen. Die beiden Mitarbeiter wissen im Moment noch nicht genau, wo sie unterkommen. Auch mit der Elterninitiative Hotzenplotz hat die Stadt schon gesprochen und es gibt erste Vorschläge, wo die Kinder demnächst spielen und lernen können.
Im Untergeschoss der Villa Rü ist noch eine OGS-Gruppe untergebracht. Die Gruppe soll in die neuen Räume im Erweiterungsbau der Käthe-Kollwitz-Schule einziehen, sobald die Räume dort fertig sind. Die Stadt klärt gerade mit allen Gruppen aus der Villa Rü ab, welche Räume sie für ihre Arbeit brauchen und will versuchen, neue Räume zu finden.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Mahnschreiben in Essen - Das ist die neue Betrugsmasche
- Hotel oder Bordell - Stadt kontrolliert Haus in Essen
- Kommunalwahl in Essen - welche Themen interessieren Euch?