Weihnachtsmarkt in Essen mit sehr positiver Bilanz

Die Essen Marketing Gesellschaft als Veranstalterin des Weihnachtsmarktes zieht in diesem Jahr eine sehr positive Bilanz. Die letzten Tage wurden allerdings etwas vom Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt getrübt.

© Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services

Weihnachtsmarkt in Essen wieder erfolgreich gelaufen

Auf dem Weihnachtsmarkt in Essen in der Innenstadt wird langsam der letzte Glühwein warm gemacht und viele Last-Minute-Geschenke verkauft. Die Essen Marketing Gesellschaft zieht eine sehr positive Bilanz in diesem Jahr. Rund 2 Millionen Besucherinnen und Besucher kamen zum Weihnachtsmarkt in die Innenstadt. Das ist noch einmal eine halbe Million mehr als im letzten Jahr.

"Wir haben nicht nur herausregende Besucherzahlen mit dem diesjährigen Markt erreicht, das Feedback von Besuchern und Händlern ist ebenfalls positiv.", sagt der Geschäftsführer der Essen Marketing Richard Röhrhoff.

Vor allem auf dem Willy-Brandt-Platz war endlich wieder was los. Die Baustelle ist endlich weg und Schausteller Richard Müller hat direkt eine große Weihnachtspyramide auf dem Platz aufgestellt. Die hat viele Gäste zum Staunen gebracht und es wurden viele Fotos gemacht. Wenn er für jedes Foto einen Cent bekommen hätte, wäre das super gewesen. Aber auch so ist der stellvertretende Vorsitzende der Essener Schausteller sehr zufrieden mit dem Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, erzählt er im Interview mit Radio Essen-Moderatorin Anna Bartl.

© Radio Essen

Essen bekommt gutes Feedback auf den Weihnachtsmarkt

Nach Essen kamen wieder viele Besucherinnen und Besucher aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, England und sogar aus den USA zum Weihnachtsmarkt. 200 Busse wurden bei der Essen Marketing Gesellschaft in dieser Saison angemeldet. Dazu kommen aber auch noch Veranstalter, die ihre Reisen nicht anmelden. Gerade aus den Benelux-Ländern sind deutlich mehr Gäste gekommen, zieht die Essen Marketing Bilanz.

"Und das Thema Nachhaltigkeit ist wirklich Programm. Das hat vor 40 Jahren mit Mehrweg-Glühweintassen begonnen und nun ist es flächendeckend., freut sich EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff.

Der Essener Weihnachtsmarkt wurde bereits aus "Best Sustainable Christmas Market" ausgezeichnet. Der Strom für den Weihnachtsmarkt ist ebenfalls Öko-Strom. Waren am Anfang noch einige Händler skeptisch, ist die Bilanz jetzt ebenfalls gut.

Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt.© André Hirtz/Funke Foto Services
Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt.
© André Hirtz/Funke Foto Services

Sicherheit in Essen auf Weihnachtsmarkt ebenfalls wichtiger Aspekt

Auch in Essen war die Trauer und Betroffenheit nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg groß. Trotzdem haben sich die Gäste auch am Wochenende nicht von einem Besuch abhalten lassen. Der Präsident der des Deutschen Schaustellerverbandes Albert Ritter war selbst in Magdeburg bei seinen Kolleginnen und Kollegen. Zusammen mit Seelsorgern haben sie mit den Schaustellern vor Ort gesprochen. Die überwiegende Mehrheit wollte aber auch die Weihnachtsmärkte weiter öffnen. Denn auch mit dem Festhalten an dieser Tradition werden Demokratie und Freiheit verteidigt, erklärt Albert Ritter im Interview mit Radio Essen.

© Radio Essen

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline