Uniklinikum Essen darf weiter Herzen transplantieren

Reine Herztransplantationen sollten am Uniklinikum in Essen nicht mehr gemacht werden können. So wollte es die Krankenhausreform in NRW. Ein Gericht hat jetzt aber anders entschieden.

© Fabian Strauch/FUNKE Foto Services

Krankenhausreform in Essen gestoppt

Durchbruch für das Uniklinikum in Essen-Holsterhausen: Es darf erstmal weiter reine Herz-Transplantationen machen. Die Uniklinik hatte gegen die Krankenhausreform in NRW geklagt, um die Reform so zu verzögern. Die sollte eigentlich am 01. April in Kraft treten. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat der Uniklinik jetzt Recht gegeben. Die Reform ist wahrscheinlich rechtswidrig. Die Gründe: Die Uniklinik hat einen wichtigen Auftrag für Lehre und Forschung und ist ein wichtiger Standort dafür. Das muss weiter erfüllt bleiben. Außerdem nutzt sie für ihre Herztransplantationen ein landesweit einzigartiges Verfahren und leistet international wichtige Forschung für die Transplantationschirurgie. Und: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft wusste nicht über alle Konsequenzen der Reform Bescheid, vor allem was eine Kooperation mit einem anderen Herztransplantationszentrum anging.

Ganz entschieden ist die Sache aber noch nicht. Die Krankenhausreform wurde erstmal nur gestoppt. Wie es dann auf Dauer weiter geht mit den Herztransplantationen in Holsterhausen, muss das Gericht noch entscheiden.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline