Uni Duisburg-Essen: Corona-Studie ist eine der wichtigsten weltweit
Veröffentlicht: Montag, 18.01.2021 16:50
Die Corona-Studie der Uni Duisburg-Essen gehört zu den wichtigsten Studien weltweit. Die Essener Mediziner haben gemeinsam mit chinesischen Wissenschaftler:innen in Wuhan untersucht, wie sich das Immunsystem von Corona-Patienten verändert.

Studie der Uni Duisburg-Essen "wegweisend"
Zu Beginn der Corona-Pandemie haben Wissenschaftler:innen aus Essen gemeinsam mit ihren Kolleg:innen in Wuhan untersucht, wie sich das Immunsystem von Corona-Patienten verändert. Inzwischen ist klar, dass diese Studie zu den wichtigsten auf der Welt zählt. Innerhalb von nur 8 Monaten wurde die Studie bereits 280 Mal zitiert und gilt laut Wissenschaftlern als "wegweisend". In der Studie ging es auch um die Frage, ob Menschen nach einem Corona-Fall ein zweites Mal krank werden können.
Einige Erkenntnisse aus der Studie:
- Blutwerte erlauben Prognose zum Covid-Verlauf
- So viele Antikörper sind ein halbes Jahr später noch im Körper
Prof. Dr. Ulf Dittmer, Direktor des Instituts für Virologie in Essen, freut sich über die große Nachfrage nach der Studie: "Hier zeigt sich, wie sehr der wissenschaftliche Standort Essen in der Corona-Pandemie von der engen Kooperation mit der Partneruniversität HUST in Wuhan profitiert und sich darüber in das Forschungsfeld einbringen konnte". Es handelte sich bei der veröffentlichte Studie um die erste gemeinsame wissenschaftliche COVID-19-Publikation des seit 2017 bestehenden Wuhan-Essen Joint International Laboratory of Infection and Immunity.
Mehr Themen aus Essen:
- Essen: Streifenwagen steht in Flammen - war es Brandstiftung?
- Corona-Impfungen in Essen: So geht es weiter!
- Das sind die besten Sportler in Essen