Umfrage in Essen zu Stadt-Terrassen fällt durchwachsen aus
Veröffentlicht: Freitag, 05.05.2023 06:44
Die Stadt Essen hat die Umfrage zu den Stadt-Terrassen in Holsterhausen ausgewertet. Die Ergebnisse fallen durchwachsen aus.

Essen bewertet Stadt-Terrassen sehr gemischt
Die Stadt hat die Online-Befragung zu den Stadtterrassen in Holsterhausen ausgewertet. Das Ergebnis ist ziemlich gemischt: Die Stadtterrassen sind im Spätsommer an drei Stellen aufgebaut worden. Es handelt sich um Bänke, Tische, Blumenkübel und einen Fahrradständer, alles auf einer Holzterrasse aufgebaut. Sie standen zwei Monate lang zum Test auf Parkplätzen an der Gemarkenstraße und Kahrstraße, sowie auf einem Rechtsabbieger am Gemarkenplatz. Fahrradfahrer und Fußgänger finden die Terrassen in der Umfrage meist gut, nutzen sie selbst aber oft nur selten. Autofahrer sind am kritischsten, auch weil Parkplätze wegfallen. Die Hälfte der Befragten wünscht sich, dass die Terrassen dauerhaft bleiben. Konkrete Planungen gibt es dazu aber bei der Stadt bisher nicht. An der Umfrage haben 1200 Anwohner, Besucher und Firmenbesitzer teilgenommen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Essen öffnet wieder nur wenige Freibäder - es gibt ein Problem
- Essen droht offenbar der Kita-Kollaps
- Sozialwahl in Essen: Was wird gewählt und wofür?