TUSEM Essen feiert wichtigen Sieg vor heimischer Kulisse

Aufatmen für den TUSEM Essen: Die Handballer gewinnen verdient gegen den TV Großwallstadt und sichern sich zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

TUSEM Essen zeigt erneut Heimstärke.
© Zoi Tasovali / Radio Essen

Aufatmen: TUSEM Essen zeigt erneut Heimstärke

300 Spiele hat Kapitän Dennis Szczesny bereits im Trikot des TUSEM Essen absolviert. Für diesen Meilenstein ist der 31-Jährige am Freitagabend (11. April) vor 1996 Zuschauerinnen und Zuschauern ausgezeichnet worden. Das Jubiläum hat er bereits auswärts bei der HSG Konstanz absolviert. Passend zu seinem 301. Spiel für die Ruhrpott Schmiede gewann der TUSEM Essen auch noch gegen den direkten Tabellennachbarn aus Großwallstadt souverän mit 33:28. Bester Werfer war Rückraumspieler Felix Göttler mit sieben Toren.

Kapitän Dennis Szczesny wird für sein 300. Spiel für den TUSEM Essen ausgezeichnet.
Kapitän Dennis Szczesny wird für sein 300. Spiel für den TUSEM Essen ausgezeichnet.© Zoi Tasovali / Radio Essen
Kapitän Dennis Szczesny wird für sein 300. Spiel für den TUSEM Essen ausgezeichnet.
© Zoi Tasovali / Radio Essen

TUSEM Essen mit stabiler Leistung zum Sieg

1:37 Minute: Nils Homscheid eröffnete das spannende Duell zwischen den beiden direkten Tabellennachbarn der 2. Handball-Bundesliga. Der TUSEM Essen ging selbstbewusst in das Spiel und wirkte deutlich erholter als beim vergangenen Heimspiel gegen den TV 05/07 Hüttenberg. Die Essener erwischten einen Traumstart vor heimischer Kulisse. Die Gäste aus Großwallstadt erzielten erst in der 4. Minute ihr erstes Tor. Sie streuten auch schon in den ersten Minuten einige technische Fehler ein, weswegen Headcoach Andre Lohrbach bereits in der 10. Minute die erste Auszeit nehmen musste.

Die Gäste scheiterten im Angriff entweder an sich selbst oder an TUSEM-Keeper Dennis Wipf. Der TUSEM nutzte die Paraden seines Torhüters aus und schaltete sehr schnell ins Tempospiel. Das dürfte TUSEM-Cheftrainer Daniel Haase gut gefallen haben. Seine Mannschaft fand sehr einfache und spielerische Lösungen im Angriff. Die Gäste wirkten hingegen einfallslos. In der 13. Minute trafen sie in Überzahl glücklich ins leere Tor der Essener.

Der TUSEM Essen hielt aber weiter seine Führung, 12:7 stand es in der 17. Minute. Der Angriff der Gastgeber war in der ersten Halbzeit variantenreich. Auch in der Abwehr waren die Essener aggressiv und aufmerksam. Sie deckten Großwallstadt teilweise etwas offensiver und erzwangen dadurch Fehlpässe.

Die Partie wurde mit der Zeit immer wilder, es gab viele Zeitstrafen auf beiden Seiten. Der TUSEM Essen musste in der 20. Minute in doppelter Unterzahl spielen. Finley Werschkull und Finn Wolfram flogen wegen zu harter Fouls vom Feld. Auch Tobias Buck vom TV Großwallstadt musste parallel von der Platte - allerdings wegen Meckerns. Die Abwehr beider Teams packte ordentlich zu, deswegen gaben die Unparteiischen auch viele Siebenmeter.

Der TV Großwallstadt kam immer besser in sein Spiel. Cheftrainer Andre Lohrbach probierte einiges aus, etwa das Sieben-gegen-Sechs. Das und der 20-jährige Torhüter Julia Buchele sorgten für eine schnelle Aufholjagd der Gäste aus Großwallstadt. Auf der anderen Seite: der TUSEM mit massiven Problemen gegen Ende der ersten Halbzeit. Es mischten sich viele technische Fehler und Fehlwürfe ins Spiel der Essener. Sie waren sieben Minute ohne ein einziges Tor. In der Halle wurde es zunehmend ruhiger. Die Essener gingen nur mit zwei statt sechs Toren Vorsprung in die Kabine.

Der TUSEM Essen und der TV Großwallstadt schenken sich im direkten Duell nichts.
Der TUSEM Essen und der TV Großwallstadt schenken sich im direkten Duell nichts.© Zoi Tasovali / Radio Essen
Der TUSEM Essen und der TV Großwallstadt schenken sich im direkten Duell nichts.
© Zoi Tasovali / Radio Essen

Wichtige Punkte im Abstiegskampf für TUSEM Essen

Der TV Großwallstadt ist mit einer Kampfansage in die zweite Halbzeit gestartet. Die Gäste machten im Sieben-gegen-Sechs weiter. Dadurch konnten sie die Essener Abwehr leichter überwinden. Die Gäste verpassten in den ersten Minuten aber die Chance auf ein Tor heranzurücken. Der TUSEM Essen musste sich hingegen die Tore vielmehr erkämpfen als in der ersten Halbzeit. Auch in der Abwehr hatten die Gastgeber weiter Probleme. Das Sieben-gegen-Sechs der Gäste stellte das Team von Daniel Haase vor große Schwierigkeiten. Vor allem den über 2 Meter großen Lars Röller am Kreis bekam der TUSEM nicht gut unter Kontrolle. Oft kam die Abwehr zu spät und es gab Siebenmeter für die Gäste.

Doch die Essener konnten sich ab und an auch auf die technischen Fehler der Gäste verlassen. In der 37. Minute etwa traf Tim Mast ins leer Tor des TV Großwallstadt.

Daniel Haase nahm wenig später die Auszeit. Seine Mannschaft brauchte einen neuen, kreativen Ansatz für das Spiel. Den schien der Cheftrainer gefunden zu haben. Das Momentum war wieder auf Seiten der Essener. In der 44. Minute setzte sich der TUSEM erneut mit fünf Toren ab. Zwei verwandelte Siebenmeter von Jan Reimer und ein Steal durch Tim Mast brachten die Essener in Führung. Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln. Sie erspielten sich im Angriff gute Lösungen und kämpften sich immer wieder auf zwei Tore heran. Zum entscheidenden Zeitpunkt fehlte ihnen aber das Quäntchen Glück und Präzision. Die Gäste blieben weiter im Sieben-gegen-Sechs, warfen trotzdem über oder neben das Tor. Auch der Rückzug klappte nicht immer, was für die Essener einfache Tore bedeutete. Besonders in diesen Momenten war die Halle da und feuerte den TUSEM Essen lautstark an. Drei Minuten vor Schluss machten die Gastgeber den Deckel auf das Spiel drauf. Felix Göttler warf seine Mannschaft in eine sechs Tore-Führung. Die Essener gewinnen das Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn am Ende verdient mit 33:28. Der TUSEM sichert sich zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf und klettert in der Tabelle der 2. Handball-Bundesliga vorübergehend auf den achten Platz.

TUSEM Essen - TV Großwallstadt 33:28 (16:14). TUSEM Essen: Felix Eißing (5), Felix Göttler (7), Nils Homscheid (5), Tim Mast (4), Max Neuhaus (3), Jan Reimer (5), Dennis Szczesny (2), Finley Werschkull (1), Christian Wilhelm (1). TV Großwallstadt: Tobias Buck (8), Patrick Gempp (1), Maximilian Horner (1), Moritz Klenk (1), Yessine Meddeb (1), Lars Röller (2), Stefan Salger (9), Maxim Schalles (2), Mario Stark (3).

© Zoi Tasovali / Radio Essen
© Zoi Tasovali / Radio Essen

TUSEM-Cheftrainer: Überragende Leistung

Cheftrainer Daniel Haase hatte seine Mannschaft auf dieses Spiel gut vorbereitet - vor allem auch auf das Sieben-gegen-Sechs. Trotzdem hätte es seine Mannschaft verdient gehabt, mit drei, vier Toren mehr in die Halbzeitpause zu gehen. In der Abwehr spricht er im Radio Essen-Interview von einer "überragenden" Leistung.

© Zoi Tasovali / Radio Essen

Felix Göttler: Sind sehr gut gestartet

Der TUSEM Essen hat einen Traumstart erwischt. Das sagt auch Rückraumspieler und Top-Torschütze Felix Göttler. Ähnlich wie Cheftrainer Daniel Haase lobt auch er im Interview mit Radio Essen die Abwehrleistung seiner Mannschaft:

© Zoi Tasovali / Radio Essen

TUSEM Essen gibt Update: So geht es Alexander Schoss

Der TUSEM Essen hat vergangene Woche ein Verletzungsupdate zu Rückraumspieler Alexander Schoss gegeben. Der Linkshänder fällt bis auf Weiteres aus. Schoss hatte sich beim Auswärtsspiel gegen den TuS N-Lübbecke die Schulter ausgekugelt und sich dabei eine schwerwiegende Schulterverletzung zugezogen. Er wurde bereits operiert und fällt voraussichtlich 6 Monate aus.

Mehr Sport-Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline