Tag der Bibliotheken - Essen ist dabei
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.10.2025 15:57
In Essen werden die Bücher aufgeschlagen: Am Freitag (24. Oktober) ist der bundesweite Tag der Bibliotheken. Es gibt einige Veranstaltungen.

Lesung in Essen mit bekannter Journalistin und Autorin
Die Bibliotheken in Essen bieten am Freitag (24. Oktober) ein besonderes Programm. Mehrere Stadtteilbibliotheken, die Zentralbibliothek an der Hollestraße und die Universitätsbibliothek der Uni Duisburg-Essen machen beim bundesweiten Tag der Bibliotheken mit. Neben kreativen Mitmachaktionen, Workshops und Spielangeboten ist in der Zentralbibliothek die Lesung einer bekannten Journalistin und Autorin das Highlight. Christine Westermann liest aus ihrem aktuellen Buch "Die Familien der anderen". Darin erzählt sie von Büchern, die sie geprägt haben und von ihrer Leidenschaft fürs Lesen. Los geht's um 19:30 Uhr, Einlass ist schon ab 18:00 Uhr. Anmelden müsst Ihr Euch nicht.
Das gesamte Programm aller Bibliotheken in Essen findet Ihr hier.
Brettspiele in der Bibliothek der Uni Duibsurg-Essen
Die Bibliothek der Universität Duisburg-Essen verwandelt sich am Freitag (24. Oktober) in ein Spieleparadies. Am Campus Essen liegen von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr viele Spiele bereit - von Klassikern bis hin zu preisgekrönten Gesellschaftsspielen. Ihr könnt in einer Gruppe, aber auch allein hingehen. Es gibt extra Tische für Solo-Spieler. So könnt Ihr ganz leicht Anschluss finden und mit anderen zusammen spielen. Die Stadtbibliothek Essen unterstützt die UB der Uni Duisburg-Essen beim Brettspieltag.
Der Tag der Bibliotheken wurde 1995 vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. Jedes Jahr bekommen dadurch über 9.000 Bibliotheken Aufmerksamkeit. Sie sind Orte der Bildung, Kultur und Begegnung für Menschen aller Altersgruppen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Studierende in Essen planen neue Lernräume an der Uni
- Schüler in Essen pflanzen viele neue Bäume
- Heimat-Preis in Essen wird vergeben - Ihr habt abgestimmt


