Schüler in Essen pflanzen viele neue Bäume

Schülerinnen und Schüler einer Realschule in Essen haben über 300 junge Bäume gepflanzt. Sie sollen nicht nur das Klima verbessern.

© Moritz Leick, Stadt Essen

Eiben in Essen für besseres Stadtklima

Am Schloss Borebck stehen jetzt 300 junge Eiben. Sie sollen das Klima in dem Stadtteil verbessern. Gepflanzt wurden sie von Schülerinnen und Schülern der Realschule in Borbeck. Die Bäume sollen den Schlosspark viele Jahre lang verschönern. 

Oberbürgermeister Thomas Kufen lobte das Engagement der Kinder: „Essen wurde 2017 zur Grünen Hauptstadt Europas gekürt. Mit solchen Projekten können junge Menschen zeigen, dass sie sich für ihre Stadt und die Umwelt einsetzen.“

Die Eiben gelten als besonders robust und tragen dazu bei, das Stadtklima zu verbessern. Sie sollen den Schlosspark über viele Jahrzehnte bereichern. Unterstützt wurde die Pflanzaktion von Grün und Gruga Essen, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. und dem Förderverein der Schule. An der Realschule am Schloss Borbeck lernen derzeit rund 530 Schülerinnen und Schüler in 19 Klassen.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline