Spiel Essen 2025 - Eindrücke vom ersten Tag

Zur Messe Essen kommen bis Ende des Wochenendes etwa 220.000 Menschen aus der ganzen Welt. Die Spiel ist die größte Messe für Brettspiele. Der Ansturm war schon zum Start hoch.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Rückfahrt aus Essen mit vollen Koffern

Die Spiel in Essen ist sehr beliebt, weil die meisten neuen Spiele hier direkt getestet werden können. Wer will, kann sich an einen Tisch setzen und fast jedes Spiel ausprobieren, was auf der Messe verkauft wird. Viele kommen mit großen Rollkoffern und Rucksäcken in die Messe, damit sie möglichst viele Spiele kaufen können. Die meisten Verlage geben zwar Messerabatt, trotzdem lassen viele Spielerinnen und Spieler mehrere hundert Euro in Essen.

Die Spiele werden fleißig getestet.© Kostas Mitsalis / Radio Essen
Die Spiele werden fleißig getestet.
© Kostas Mitsalis / Radio Essen
© Kostas Mitsalis / Radio Essen
Die Teams stellen die Spiele vor.© Kostas Mitsalis / Radio Essen
Die Teams stellen die Spiele vor.
© Kostas Mitsalis / Radio Essen

In Essen profitieren Hotels, Restaurants und Taxis von der Spiel

Für die Wirtschaft in Essen ist die Spielemesse ein wichtiger Faktor. Viele Branchen profitieren von den 220.000 Menschen, die die Messe besuchen und von den vielen Menschen, die bei der Spiel etwas ausstellen oder hier arbeiten, ob als Promoterin, Kellner, Techniker, oder als Busfahrer.

So sieht es in der Messe Essen aus

Mehr Themen aus Essen

Weitere Meldungen

skyline