Stadt Essen will Lichtverschmutzung verringern
Veröffentlicht: Montag, 20.10.2025 18:55
Außenbeleuchtung in Essen soll umweltfreundlicher werden. Zu viel künstliches Licht stört Tiere und Menschen. Die Stadt hat jetzt einen Leitfaden veröffentlicht.

In Essen soll es nachts wieder dunkler werden. Zu viel künstliches Licht stört Tiere und Menschen – Insekten sterben an Lampen, Vögel verlieren die Orientierung und auch unser Schlaf leidet darunter. Die Stadt rät: Nur dort Licht anmachen, wo es wirklich gebraucht wird. Rund 60 Prozent der wirbellosen Tiere und 30 Prozent der Wirbeltierarten sind nachtaktiv – sie brauchen Dunkelheit. Besonders Insekten werden vom Licht angezogen. Auch Fledermäuse und Zugvögel verlieren durch zu viel Licht ihre Orientierung oder ihren Lebensraum. Licht kann außerdem die innere Uhr des Menschen stören und zu Schlafproblemen führen. Vielen Menschen sehen das kritisch. Ihnen ist es eher zu dunkel, grade jetzt im Herbst und Winter. Trotzdem sagt die Stadt: Wir sollten nur soviel Licht anmachen, wie wirklich gebraucht wird. Den Leitfaden findet Ihr hier zum Download. Ihr könnt ihn außerdem bei der Bauberatung oder der Unteren Naturschutzbehörde in gedruckter Form bekommen.