Stadt Essen lässt Bauruinen abreißen
Veröffentlicht: Freitag, 04.07.2025 14:12
Im Norden von Essen sorgen zwei Schrotthäuser seit Jahren für Stau. Eine Spur ist dauerhaft gesperrt, weil die Fassaden bröckeln. Jetzt gibt es Neuigkeiten.

Stadt Essen musste Häuser kaufen, um sie abzureißen
Zwei marode Häuser im Norden von Essen werden endlich abgerissen. Die leerstehenden Gebäude direkt an der Straßenbahnhaltestelle Herbertshof in Stoppenberg sorgen seit Jahren für Probleme – und unter anderem auch für einen dauerhaften Engpass auf der Essener Straße. Eine Fahrspur ist dort seit über drei Jahren gesperrt, weil Teile der bröckelnden Fassaden auf den Gehweg oder die Straße zu stürzen drohen.
Nach langem Hin und Her hat die Stadt Essen die beiden Gebäude Anfang des Jahres gekauft und den Abriss in Auftrag gegeben. Derzeit arbeitet eine Fachfirma im Inneren und in den oberen Etagen der Häuser. Bis Ende Juli sollen auch die auffälligen gelben Fassaden an der Hauptstraße verschwunden sein. Dann könnte die Essener Straße in dem Bereich endlich wieder zweispurig befahrbar sein – das teilt die Stadtverwaltung mit.
