Stadt Essen kämpft gegen Fachkräftemangel
Veröffentlicht: Freitag, 01.12.2023 16:16
Die Stadt Essen befürchtet einen Fachkräftemangel, wenn die Generation der "Babyboomer" in Rente geht. Deshalb ändert die Verwaltung jetzt ihren Kurs bei Neueinstellungen.

Stadt Essen mit neuer Personalstrategie
Bei der Stadt Essen sollen künftig möglichst viele Beschäftige einen Festvertrag bekommen. Befristete Arbeitsverträge seien zwar nicht vermeidbar, aber sollen die Ausnahme werden, sagt Personaldezernentin Annabelle Brandes im Radio Essen-Interview. Außerdem bietet die Stadt - nach mehr als 10 Jahren Pause - auch wieder eine Beamtenausbildung für den mittleren und gehobenen Dienst in der Verwaltung.
In Essen werden noch Bewerber gesucht
Bei der Stadt Essen ist nicht nur der 1. September klassischer Start der Ausbildung. Für den mittleren und gehoben Dienst sucht die Stadt noch nach weiteren Bewerbern. Für den mittleren Dienst (Stadtsekretär) läuft die Bewerbungsphase noch bis Ende Januar 2024, für die BA Studiengänge sogar bis Ende April 2024.