Schule in Essen setzt eindrucksvolles Zeichen für den Frieden
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.03.2022 11:25
In Essen haben am Mittwochmorgen mehrere hundert Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Damit protestieren sie gegen den Krieg in der Ukraine.

Schule in Essen demonstriert gegen den Ukraine-Krieg
Wuseliges Treiben auf dem Schulhof der Gesamtschule Holsterhausen: Judith malt mit grünverschmierten Händen einen Teil eines riesigen Kreises auf den Schulhof an der Rubensstraße. Der blau-grün-rote Kreis ist das Logo der Schule. In weiß malen Judiths Mitschülerinnen und -Schüler drei Streifen in die Mitte. So entsteht ein riesiges Peace-Zeichen. "Wir wollen etwas gegen den Krieg tun", sagt die Schülerin im Radio Essen-Interview. Mit dieser Friedens-Aktion hat die Schüler:innen Vertretung (SV) nach Spenden-Aktionen für Geflüchtete aus der Ukraine jetzt auch zu dieser Friedenskundgebung eingeladen. Hunderte Jugendliche sind dieser Einladung gefolgt.
Aktion Lichtblicke: So könnt Ihr für die Menschen in der Ukraine spenden
Essen: Peace-Zeichen gegen Putins Krieg
"Putins Bomben sind nicht nur Bomben auf die Ukraine, es sind Bomben auf die Menschlichkeit", macht Eliseo aus der SV in einem Redebeitrag klar. Seine Mitschülerinnen und Mitschüler stehen auf dem riesigen-Peace-Zeichen und hören ihm gebannt zu, alle mit Maske, manche zeigen mit den Fingern ein Peace-Zeichen, andere liegen sich vorsichtig in den Armen.
Die SV der Gesamtschule Holsterhausen um Sprecherin Anna Sturm hat die Aktion ins Leben gerufen. Schulleiter Frank Witzke sagt im Radio Essen-Interview nicht ohne stolz: "Das haben die alles selbst auf die Beine gestellt" und lässt es sich nicht nehmen, auch ans Mikrofon zu gehen und dankende Worte an die Jugendlichen und ihr Engagement zu richten. Er möchte, dass auch die Lehrkräften im Unterricht Raum für Gespräche über die aktuelle Lage lassen.
Krieg in der Ukraine: Alle aktuellen Infos
Essener Grundschule überrascht Friedens-Kundgebung
Nach den Redebeiträgen spielt die Schulband noch zwei treffende Lieder: Den Anti-Kriegs-Song "Killing in the name of" von Rage Against The Machine und das Friedenslied "Imagine" von John Lennon. Plötzlich richten sich die Augen der Jugendlichen auch auf die Straße: Eine kleine Gruppe der gegenüberliegenden Cranachgrundschule hat sich spontan ihr eigenes Friedensbanner geschnappt und hat sich unter Applaus zu den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Holsterhausen gesellt. Nach einer Stunde geht's in die Pause und darin haben die Schülerinnen und Schüler natürlich nur ein Thema: Der Krieg in der Ukraine und den Zusammenhalt unter der Schülerschaft.
Wie erkläre ich meinem Kind den Krieg? Tipps für Eltern

Mehr Nachrichten aus Essen
- Steigende Spritpreise in Essen: Das könnt Ihr tun
- Equal Pay Day: Das sind die Gründe für die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen
- Feuerwehr Essen: Großbrand bei Möbelhaus, Rauch über der Stadt