OB-Wahl in Essen: Kandidaten stehen fest - so lang wird der Wahlzettel

Es ist offiziell: In Essen treten zur Oberbürgermeister-Wahl im September acht Kandidaten an. Fünf Männer und drei Frauen stellen sich zur Wahl.

© jannoon028 - Fotolia

OB-Wahl in Essen: Diese acht Kandidaten treten an

Jetzt ist es offiziell: Acht Kandidatinnen und Kandidaten wollen bei der Kommunalwahl im September Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin von Essen werden. Bis zum vergangenen Montag (7. Juli) konnten Parteien und Wählergruppen ihre Vorschläge einreichen – am heutigen Montag (14. Juli) hat der Wahlausschuss alle eingegangenen Kandidaturen bestätigt.

Mit dabei ist auch der amtierende Oberbürgermeister Thomas Kufen, der erneut für die CDU antritt. Für die SPD kandidiert die Lehrerin Julia Klewin, die Grünen schicken Inga Marie Sponheuer, Lehrkraft, ins Rennen. Die Linke wird durch die Umweltingenieurin Liesa Schulz vertreten, die FDP durch Heiko Müller, einen pensionierten Polizeihauptkommissar. Für die AfD kandidiert Andreas Lojewski, ein Diplom-Maschinenbauingenieur und Unternehmer. Außerdem stellen sich zwei weitere Bewerber zur Wahl: Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg vom Essener Bürger Bündnis und Rapper Mike Rohleder von den 257ers – er tritt für Die PARTEI an.

Radio Essen stellt Euch die OB-Kandidaten vor

Acht Menschen wollen Oberbürgermeister*in von Essen werden – und wir stellen sie Euch alle vor. Aber nicht einfach nur trocken mit Wahlprogramm und Co., sondern so, dass Ihr Euch wirklich ein Bild machen könnt. Dafür haben wir gleich drei verschiedene Formate für Euch überlegt:

Einen Steckbrief mit den wichtigsten Fakten und Fragen, eine Homestory direkt bei den Kandidatinnen und Kandidaten zu Hause oder in ihrem "zweiten" Zuhause – und einen Podcast, in dem es auch mal persönlicher wird. So erfahrt Ihr nicht nur, wofür die Kandidierenden politisch stehen, sondern auch, was sie als Mensch ausmacht.

Mehr rund um die Kommunalwahl in Essen


Weitere Meldungen

skyline