Essen hat gewählt: Amtsinhaber Kufen setzt sich in Stichwahl durch

Thomas Kufen bleibt Oberbürgermeister von Essen. Der CDU-Politiker konnte sich in der Stichwahl gegen Julia Klewin von der SPD mit 57 Prozent durchsetzen und tritt damit seine dritte Amtszeit als Stadtoberhaupt von Essen an.

OB-Stichwahl in Essen: Kufen verteidigt sein Amt

Essen hat einen neuen – beziehungsweise alten – Oberbürgermeister. Thomas Kufen von der CDU hat sich in der Stichwahl gegen Julia Klewin durchgesetzt und tritt nun seine dritte Amtszeit an. Der amtierende Oberbürgermeister erhielt 89.649 Stimmen und damit 57.07 Prozent, seine Herausforderin kam auf 67.427 Stimmen - das sind 42.93 Prozent. Damit kann Kufen weitere fünf Jahre im Rathaus bleiben. Über seinen Erfolg freut er sich natürlich:

"Die Anspannung war heute schon da, jetzt ist die Freude da und ja es ist gleichzeitig eine Ehre, große Aufgabe und Verpflichtung zu gleich, auch die nächsten fünf Jahre Oberbürgermeister meiner Heimatstadt sein zu dürfen.", so Thomas Kufen im Radio-Essen-Interview.

Für ihn ist es ein gutes Ergebnis. Den restlichen Abend wird er noch seinen Sieg feiern – und morgen geht es dann mit der Arbeit weiter.

© Radio Essen

Trotz Niederlage: SPD in Essen zeigt sich mit Ergebnis zufrieden

Obwohl sich Julia Klewin in der Stichwahl nicht durchsetzen konnte, zeigt sie sich mit ihrem Ergebnis zufrieden. Sie freut sich darauf, weiterhin in der Kommunalpolitik aktiv zu sein und Dinge „anpacken“ zu können – auch wenn nicht als Oberbürgermeisterin:

"Es ist jetzt nicht so, dass es ein Durchmarsch für Thomas Kufen gewesen ist und es zeigt auch, dass die Themen die wir jetzt in der Stichwahl gesetzt, auch Menschen gewinnen können und ja daran werden wir jetzt in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren bis zur nächsten Wahl arbeiten.", so Julia Klewin im Radio Essen-Interview.

Positiv bewertet Klewin zudem die höhere Wahlbeteiligung im Vergleich zur Stichwahl 2015. Ab Montag (29. September) will sie mit ihrer Partei inhaltliche Gespräche mit der CDU führen. Wichtig sei ihr vor allem eine stabile Mehrheit, die nah bei den Menschen ist, Probleme löst und den Alltag leichter macht.

© Radio Essen

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline