Kommunalwahl 2025 in Essen: Alle Kandidaten für OB-Wahl im großen Check
Veröffentlicht: Dienstag, 27.05.2025 11:44
Wer wird Oberbürgermeister bei uns in Essen? Bei der Kommunalwahl 2025 treten acht verschiedene Kandidatinnen und Kandidaten an. Bei Radio Essen erfahrt Ihr, wofür sie stehen und wie sie sich unterscheiden – beruflich, aber auch privat.

Kommunalwahl 2025 in Essen: Wer wird Oberbürgermeister?
Vor der OB-Wahl in Essen am 15. September 2025 macht Radio Essen einen Check der Kandidaten. Wird Thomas Kufen von der CDU sein Amt erneut verteidigen oder liegt am Ende vielleicht einer seiner Herausforderer vorne?
Der Oberbürgermeister ist das "Gesicht" der Stadt Essen. Er ist Chef der Stadtverwaltung und leitet auch die Ratssitzungen. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte aller gültigen Stimmen bekommt. Wenn das keiner der Kandidaten schafft, wird es zwei Wochen später eine Stichwahl geben, also am 28. September 2025. Dort würden dann nur noch die beiden Kandidaten zur Wahl stehen, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen bekommen haben. Wählen darf jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist, den Pass eines EU-Landes besitzt und seit mindestens 16 Tagen in Essen lebt.
Im Laufe der Wahl stellen wir Euch nach und nach die acht Oberbürgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten unserer Stadt vor. Dafür haben wir uns gleich drei Formate überlegt: einen Steckbrief mit den wichtigsten Fakten, eine persönliche Homestory bei den Kandidatinnen und Kandidaten zuhause – und einen Podcast, in dem es auch mal um die Themen hinter der Politik geht. So bekommt Ihr nicht nur einen Überblick über die jeweiligen Positionen, sondern lernt die Menschen dahinter auch von ihrer privaten Seite kennen.
So viele Unterschriften braucht’s für die OB-Kandidatur in Essen
Wer in Essen Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin werden will – und nicht für eine größere Partei antritt – braucht mindestens 410 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Essenerinnen und Essenern. Die Unterschriften müssen persönlich auf offiziellen Formularen geleistet werden und dürfen nur von Wahlberechtigten aus Essen stammen. Dies ist allen acht Kandidatinnen und Kandidaten gelungen, die deshalb vom Wahlausschuss bestätigt wurden. Damit ist das Feld für die OB-Wahl komplett.
So war das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2020 in Essen:

Mehr Nachrichten aus Essen
- World University Games in Essen: Noch viel Arbeit vor dem Start
- Kupferdreher Straße in Essen: Großbaustelle startet
- Rot-Weiss Essen startet ins Trainingslager - Radio Essen ist dabei