Neuer Bebauungsplan in Essen geht in die nächste Runde
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 11:01
In Essen soll ein neues Stück Stadt entstehen - südlich der Vogelheimer Straße. Die Stadt startet dafür bald ein offizielles Beteiligungsverfahren. Dann können auch die Bürgerinnen und Bürger mitreden.

+++ Update: Bebauungsplan wird im August 2025 veröffentlicht +++
Die Stadt Essen hat Anfang August bekanntgegeben, dass der Bebauungsplan für den Bereich Emil Emscher und die angrenzende Erschließung vom 12. August bis zum 12. September öffentlich ausgelegt wird. Die Planungsunterlagen stehen in diesem Zeitraum online zur Verfügung. Zusätzlich können die Unterlagen im Amt für Stadtplanung und Bauordnung eingesehen werden:
- Lindenallee 10, Deutschlandhaus, 5. Etage, Raum 508
- montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr
Bürgerinnen und Bürger haben während der Auslegungsfrist die Möglichkeit, Stellungnahmen elektronisch oder auf anderem Weg bei der Stadt Essen einzureichen.
Neuer Bebauungsplan für Essen - Bürger können bald mitreden
In Essen geht ein weiteres Projekt in die nächste Phase: Für das Gelände südlich der Vogelheimer Straße und entlang der sogenannten Umwelttrasse will die Stadt einen Bebauungsplan aufstellen. Ziel ist es die Bürgerinnen und Bürger demnächst aktiv in die Planungen einzubringen. Der Plan ist Teil des Großprojekts Freiheit Emscher, mit dem Essen, Bottrop und die RAG Montan Immobilien alte Bergbau- und Industrieflächen neu denken. Ziel ist es, aus brachliegenden Arealen moderne, wirtschaftlich nutzbare Standorte zu machen - möglichst nachhaltig, digital und städtebaulich hochwertig.
Auf der Umwelttrasse an der Hafenstraße Süd sollen künftig nur noch E-Autos, Fahrräder sowie Busse und Bahnen fahren. Die Stadt hatte sich mit einer Online-Umfrage schon einmal die Hilfe der Essenerinnen und Essener geholt.
Bürgerbeteiligung in Essen: So könnt Ihr mitmachen
Die Stadt wird in den kommenden Wochen die Pläne online veröffentlichen und auch vor Ort öffentlich auslegen. Bürgerinnen und Bürger können dann schriftlich Stellung nehmen. Die Rückmeldungen fließen in die weitere Planung ein.Sobald die konkreten Termine feststehen, informiert die Stadt Essen darüber auf ihrer Website - und wir bei Radio Essen natürlich auch.
Das Großprojekt Freiheit Emscher umfasst mehr als 1.700 Hektar Fläche im nördlichen Ruhrgebiet. In Essen zählen unter anderem die Gebiete Emil Emscher, Coelln-Neuessen und eben auch der Bereich um die Hafenstraße dazu. Ziel ist es, ehemaligen Industriestandorten eine neue, nachhaltige Perspektive zu geben - für Wirtschaft, Umwelt und Stadtbild.